SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv-Vergleich: SAMYANG 12mm f2.0 , SIGMA 16mm f1.4 und SONY 10-18mm f4 OSS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2018, 15:15   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Zitat:
Zitat von EdPro Beitrag anzeigen
zu dem Thema (Weitwinkel für Sony´s APS-C) fehlt noch das Zeiss 12 mm/2,8 für Sony E, das m.E. in der Leistung (aber auch im Preis) die anderen vorgestellten Linsen toppt.
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mount...taType=rankDxo

Besser als das Samyang z.B. kann es natürlich trotzdem noch sein. Leider scheint es nirgends eine Website zu geben, wo wirklich alle E-Mount-Objektive vergleichbar getestet sind.

Zitat:
Zitat von kabauterman Beitrag anzeigen
Dafür bekommt man immerhin auch schon Vollformat-Objektive die im APS-C Bildkreis dann sicher nochmal deutlich besser sind.
Wie viele Vollformat-Objektive mit 12mm Brennweite und Lichtstärke 2,8 kennst du denn?

Und "sicher" ist gar nichts. APS-C-Sensoren haben gegenüber Vollformat bei gleicher Pixelzahl schließlich eine 1,5× höhere Pixeldichte und sind damit entsprechend anspruchsvoller. Das 21mm-Loxia als einziges Vollformat-Objektiv im oben zitierten Vergleich liegt dementsprechend auch erst auf Platz 2, hinter dem SEL24F18.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.05.2018, 17:55   #2
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mount...taType=rankDxo

Besser als das Samyang z.B. kann es natürlich trotzdem noch sein. Leider scheint es nirgends eine Website zu geben, wo wirklich alle E-Mount-Objektive vergleichbar getestet sind.


Wie viele Vollformat-Objektive mit 12mm Brennweite und Lichtstärke 2,8 kennst du denn?

Und "sicher" ist gar nichts. APS-C-Sensoren haben gegenüber Vollformat bei gleicher Pixelzahl schließlich eine 1,5× höhere Pixeldichte und sind damit entsprechend anspruchsvoller. Das 21mm-Loxia als einziges Vollformat-Objektiv im oben zitierten Vergleich liegt dementsprechend auch erst auf Platz 2, hinter dem SEL24F18.
Samyang 14mm 2.8 würde mir da spontan in dem Bereich einfallen

Also laut DxO Mark gibt es kein APS-C Objektiv was Auflösungstechnisch seinem Vollformat Gegenstück überlegen ist.

Noch dazu hat die a7R II & III annähernd die selbe Pixeldichte.
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2018, 14:00   #3
EdPro
 
 
Registriert seit: 16.08.2013
Ort: Münchner Süden
Beiträge: 550
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Laut DxOmark ist das Touit eine der schlechtesten UWW-Festbrennweiten für APS-C, noch hinter dem SEL20F28 und nur knapp vor dem SEL1018:

https://www.dxomark.com/lenses/mount...taType=rankDxo
Hi,
ja die Tests von DxO schätze ich auch sehr. Aber es gibt ja noch viel mehr Tester...

So ist z.B. in der "Sony Bibel 2018" von "Digital Photo" das Zeiss Touit 12 mm ganz hervorragend bewertet - deutlich besser als z.B. das Sony E 35 mm 1,8, das ja auch eine sehr gute Linse ist. Und ich schätze meine Zeiss Touits auch sehr.

Womöglich gibt es hier auch Schwankungen in der Produktion? Oder unterschiedliche Test-Szenarien ... ?
__________________
Beste Grüße aus dem Süden
Eddy
EdPro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2018, 07:39   #4
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
a 6500

Hallo!

Vorab, gutes Video. Ich hatte selbst das Sony 10-18, da ich Weitwinkel eher wenig verwende habe ich es verkauft und nutze das Samyang 12mm und bin damit sehr zufrieden, hatte wohl Glück auf Anhieb ein gutes Exemplar zu erwischen. Zum hier kritisierten Weissabgleich kann ich nichts sagen, da ich in Raw fotografiere. Also in Bezug auf BQ, Brennweite und Lichtstärke mein Favorit.
__________________
Schöne Grüße
Robert

i know you, you know me, i am the black sheep of the family...
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2018, 08:52   #5
kabauterman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Hallo!

Vorab, gutes Video. Ich hatte selbst das Sony 10-18, da ich Weitwinkel eher wenig verwende habe ich es verkauft und nutze das Samyang 12mm und bin damit sehr zufrieden, hatte wohl Glück auf Anhieb ein gutes Exemplar zu erwischen. Zum hier kritisierten Weissabgleich kann ich nichts sagen, da ich in Raw fotografiere. Also in Bezug auf BQ, Brennweite und Lichtstärke mein Favorit.
Merkwürdig ist eigentlich das ein Objektiv überhaupt keine Auswirkungen auf den Weißabgleich hat...
kabauterman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Objektiv-Vergleich: SAMYANG 12mm f2.0 , SIGMA 16mm f1.4 und SONY 10-18mm f4 OSS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.