![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Aber im Allgemeinen muss man dann Kompromisse bei der Qualität, dem Gewicht und ggf. auch mit dem Adapterbetrieb und manuellem Fokussieren an e-Mount eingehen. Für unterwegs nehme ich derzeit folgende Objektivauswahl mit Sigma A-Mount 8-16/ 4,5-5,6 mit K&F Adapter manuell Sony e-Mount SEL 18- 55/ 3,5-5,6 Canon EF-S 55-250 (mit IS) am CommLite Adapter Zusätzlich für Fälle, wo es auf Unauffälligkeit ankommt: Sony e-Mount SEL 16/2,8 für Dämmerlicht (ohne Blitz) oder Spiel mit der Schärfentiefe: Minolta A-Mount 50/1,7 (36/1,2 mit manuellem noname Speedbooster Adapter) Wenn man nicht unbedingt neu kaufen muss und etwas Zeit in die Beobachtung der Angebote investiert, kann man für relativ wenig Geld eine sehr gut brauchbare Ausrüstung bekommen. Das Samyang 14/2,8 habe ich auch (mit A-Mount) ziehe aber für unterwegs das 8-16 vor. Es ist etwa gleich gross und nur wenig schwerer. Dafür sehr viel weitwinkliger (auch spürbar weitwinkliger als das SEL 10-18) aber auch weniger lichtstark. Wenn Firmamentfotografe ein Argument ist, würde ich wohl das Samyang 12/2,0 in Erwägung ziehen.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
![]() Ich bin selbst allerdings auch nicht bereit über CHF / Euro 1000 für ein APS-C Objektiv zu bezahlen. Bei Vollformat sieht es anders aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 31.03.2015
Ort: Jena
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Aber wenn man von einem Objektiv doch eher nur schlechtes liest dann lohnt sich meiner Meinung nach die Anschaffung nicht wirklich. 28mm, also Smartphone-Brennweite, klar geht das aber das ist kein Landschafts-Objektiv sondern schon eher ein Weitwinkel-Immerdrauf und du wirst sicher oft an einen Punkt kommen wo du dich fragst wieso du keine kleinere Brennweite hast. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Zitat:
![]() Mal sehen, denke von dem Samyang werde ich erstmal Abstand nehmen und wahrscheinlich versuchen mir ein 10-18 günstig zu beschaffen. Hat jemand Erfahrung mit der Combo A6000 + Fotodiox EF-Sny + Canon 10-18 ? Funktioniert da der Autofokus halbwegs vernünftig? Bildqualität im Vergleich zu Sony 10-18? Preislich wären das auch grade mal knapp über 300 Euro! Geändert von Rizzo (02.05.2018 um 11:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Autofokus kannst du mit allen Adaptern für Canon ausser Metabones und MC11 vergessen.
Da bin ich manuell immer schneller. Ich bin allerdings auch geübt darin. Das Canon 10-18 hat mich auch mal angelächelt. Habs dann aber doch lieber sein gelassen. Wenn adaptiert, dann schon eher das A-Mount Sigma 10-20/4-5.6 EX DC. Da funktioniert mit dem LA-EA Apapter auch der AF leidlich gut. Hatte es in der Canonversion und manuell fokussiert. Nach Sturz leider Totalschaden. Da ich auch noch ein EF-Mount Tokina 12-24/4 habe, hatte ich es nicht soooo eilig, das Sigma zu ersetzen. Dann kam irgendwann das Angebot für das 8-16mm ![]() PS: Habe alle diese Objektive um ca. 250 EUR gebraucht gekauft.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. Geändert von screwdriver (02.05.2018 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Danke dir für die Antwort.
Hm, nee, mit Metabones oder MC11 rechnet sich das Canon 10-18 dann schon nicht mehr. 250 Euro für das Sigma 8-16, da hast aber einen Schnapper gemacht. Das Objektiv soll ja schon sehr gut sein und kostet bei Amazon ja immer noch fast 700 Euro ![]() Ich breche jetzt nichts übers Knie und warte einfach auf ein gutes Angebot ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 417
|
Hm,
also bei mir ging es dann doch schneller als gedacht. Hab gestern in der Bucht ein gebrauchtes 10-18 für knapp über 500 Euro erworben. Ich bin gespannt, ob es die richtige Entscheidung war. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 21.12.2014
Beiträge: 212
|
Zitat:
Das sehe ich auch so. Kompaktheit und geringes Gewicht sind für mich ohne Bedeutung, wenn das Objektiv schlecht oder zu teuer ist. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|