Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α6000: Weitwinkel für Landschaft und Stadt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.04.2018, 10:51   #20
Rizzo
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
e6000

Moin,

auch ich bin seit Tagen am hin und herüberlegen, welches Weitwinkel-Objektiv ich mir zulege. Da in kürze auch Urlaub ansteht, höchstwahrscheinlich irgendwo in die Berge, sind natürlich auch Landschaftsbilder angesagt. Je nachdem auch Architektur bzw. Fotos in Städten, Dörfern etc.

Leider gibt es wohl nur zwei mehr oder weniger sinnvolle Alternativen. Das SEL 10-18, welches durch den Zoombereich und OSS wohl sehr flexibel einsetzbar ist, hat aber auch seinen Preis und ist sicherlich gegenüber ner Festbrennweite auch wieder im Nachteil was die Schärfeleistung angeht.

Das Samyang 12mm 2.0, preislich sehr interessant, aber auch wieder nur ein Kompromiss, da nicht so flexibel und auch Gegenlichtverhalten, Farbsäume und Kontraststärke nicht so prickelnd sein sollen, dafür schon recht scharf ab Offenblende.
Außerdem komplett manuell und ohne OSS.

Und das Gute aus den beiden Objektiven gibt es halt leider nicht in Form von einer Alternative eines anderen Objektives. Was ich schon schade finde.

Oder doch adaptieren? Was von Canon oder aus dem A-Mount? Gibts da was irgendwo zwischen den Beiden o. g. Linsen?

Ich bin auch ziemlich ratlos. Einerseits ziehts mich zum Samyang, dann weiß man aber nicht, bekommt man ein gescheites Teil ausgeliefert und komm ich mit dem komplett manuellen Ablichten klar und kann ich mit den Nachteilen leben, anderseits ziehts mich doch zum Sony 10-18, da schreckt aber hauptsächlich wieder der Preis ab, obwohl momentan bei Saturn ein "Truhen-Modell" für 627 Euro angeboten wird. Dennoch mehr als doppelt so viel wie das Samyang, gibts momentan für 295 Euro.

Das Touit scheidet gänzlich aus, da über 900 Euro dann für meine Begriffe doch schon fast obszön sind.
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.