![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich habe zwar keine A7III, aber eine A7RII und A7SII. Beide lösen für meine Empfinden ganz normal aus. Eine spürbare oder störenden Verzögerung, wie man es von manchen älteren Kameras oder kleinen Taschenknipsen kennt, kann ich nicht erkennen.
Im systemübergreifenden Nachbarforum sind bereits sehr viele, hauptsächlich von Canon, zur A7III gewechselt. Wenn die Auslösung tatsächlich verzögert sein sollte, wäre es dort schon lange ein Thema, aber ich konnte davon noch nichts lesen (und ich lese aufmerksam mit ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.03.2013
Ort: München
Beiträge: 432
|
Ich kann das bestätigen, aber hauptsächlich dann, wenn man mit AF-C + adaptierten Linsen und der Einstellung "AF-Prio" arbeitet Mit "ausgewogen" oder "Auslöseprio" löst sie meistens wesentlich schneller aus, besonders mit original Sony-Linsen.
@TO, hast du hier schon mal mit den Einstellungen gespielt? Teilweise hab ich aber auch mit Originallinsen das Gefühl, dass es manchmal eine Verzögerung gibt ![]() Geändert von Sushirunner (03.05.2018 um 11:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|