![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
|
Bei f11 sieht man es. Aber da muss man noch den Abbildungsmaßstab miteinbeziehen, oder? Das wäre dann etwa bei f51
Mit Folie 163mm Auszug f11 am Objektiv eingestellt t=2s Iso 100 Minolta 45 mm f2 ABM ca 3,6:1 ![]() → Bild in der Galerie Ohne Folie 163mm Auszug f11 am Objektiv eingestellt t=2s Iso 100 Minolta 45 mm f2 ABM ca 3,6:1 ![]() → Bild in der Galerie Ohne Folie 163mm Auszug f11 am Objektiv eingestellt t=1,3s (angepasst, da sonst wie im Bild 2 ein etwas helleres Bild ohne Folie entstanden wäre) Iso 100 Minolta 45 mm f2 ABM ca 3,6:1 ![]() → Bild in der Galerie Edit: in allen Bildern erkennt man schräg vertikal (von oben Links nach unten rechts) verlaufende Linien (vor allem im oberen rechten Bildrand) Edit2: Man erkennt außerdem, dass Schmutz, welcher sich auf der Folie befindet, sehr wohl auf den Fotos zu sehen ist (auch wenn nur bei sehr großen Blendenzahlen...) Geändert von tempus fugit (01.05.2018 um 22:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|