![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Wenn es nicht eilt, würde ich auf die A77III warten.
Ich habe die A77II seit etwa 3 Jahren. Ja, AF- Juistierung war bei mir bei all meinen Objektiven nötig. Das hat Schuhmann für mich erledigt. Ja, die vielen AF Möglichkeiten müssen erst erkundet und erlernt werden. Und ja, präzises arbeiten, sprich fotografieren, ist notwendig. Nach einer einigermassen langen Einarbeitung und Justierung durch Schuhmann ist mir die Kamera ans Herz gewachsen. Ich gehe auch schonmal bis 3200 ISO, wenn es die Situation erfordert, versuche aber die 1600er Grenze nicht zu überschreiten. Die AF Verfolgung bei sich bewegenden Tieren funktionniert ganz gut, ist aber nicht auf A99II Niveau. Ich fotografiere fast genausoviel mit der A77II wie mit der A99II. Meistens hängt das Sony 70-400mm an der Kamera. Erstaunlicherweise seltener das Sony 500mm. Das benutze ich fast ausschlieslich an der A99II. FG Carlo Geändert von carm (26.04.2018 um 09:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|