![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Wie wäre es da mit dem 16-35/4, ein sehr schönes und leichtes Objektiv, welches mir sehr viel Spaß macht, wenn Dir denn die f4 ausreichend sind.
Ansonsten wenn es um Lichtstärke geht hast Du ja schon das 85/1.8 angesprochen, und dann eventuell noch das 55/1.8. Oder als SWW das Laowa 12/2.8, wurde auch hier irgendwo schon mal erwähnt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar Geändert von Ditmar (13.04.2018 um 09:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Vieles ist schon genannt. Ich verwende mit höchster Zufriedenheit:
Sony FE 85/1.8 Sony FE 55/1.8 Sony FE 35/2.8 Voigtländer 10mm F5.6 Als Zooms habe ich im Einsatz: Sony FE 24-105/F Sony FE 16-35/4 Gruß, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
Ist es die Variante für Sony E-Mount?
Verwendest Du es oft? Mir gefällt die geringe Größe sehr, wüsste jetzt aber nicht welches der 3 ich nehmen würde: 15, 12 oder 10. Ich könnte mir vorstellen dass das 10er gut für Architektur /Stadt brauchbar wäre, weil man bei der Korrektur von stürzenden Linien viel Fläche verliert und dieses Objektiv einfach waagrecht halten kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Wenn ein Zoom in Frage kommt, ist das 4/16-35mm immer eine Empfehlung.
Da würde ich eher das 15mm/2 vorziehen. 12mm sind schon extrem. Das 15er ist etwas besser von der BQ und kann normale Schraubfilter aufnehmen. Zu Samyang: Dazu habe ich persönlich ein gespaltenes Verhältnis, weil mir insgesamt 5 Objektive dieses Herstellers einfach so im Einsatz kaputt gegangen sind (14mm und 8mm).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Mit dem 85 1.8 machst du sicher nichts falsch.
Für Walk Around finde ich persönlich das 28 2 am besten, es ist zu einem guten Preis erhältlich, kann bedenkenlos auch gebraucht gekauft werden, hat eine sehr gute Bildqualität,... Im Weitwinkelbereich würde ich persönlich keine Kompromisse machen: Lieber etwas länger sparen, dafür dann entweder das Loxia 21 (eines der besten Objektive im System) oder das Batis 18, wenn es denn AF sein muss.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|