![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
|
Da glaube ich aber kein Wort von !
![]() ![]() ![]() Die grosse Schwäche der A 58 ist, das bei ISO 640 im Grunde genommen "Schluss" ist. Ich weiss nicht, aus welcher "Entwicklungslinie" der 20 MP Sensor der A 58 stammt, oder ob der noch woanders Verwendung fand. Die A 58 ist ansonsten eine gute Kamera, zumal für den Preis. Die A 68 hat ja angeblich sogar denselben Sensor wie die 77Mk2, oder zumindest einen der ganz nah dran ist. Die 68 hat Microfeinjustierung, den AF der 77ii, und auch deutlich besseres Rauschverhalten. Sie kostet heute ohne Kit-Linse dasselbe wie die A58 mit dem 18-55 das eh keiner benutzt. Insofern ist die A 68 als Alternative eine super Sache - finde ich zumindest ![]() update: Die Olympus E M1Mk1 wird dort mit 757 Iso angegeben, und läge damit auf dem Niveau der A 58. Das halte ich für ein "modernes Märchen" - wer die Olympus schon mal in der Hand hatte, weiss das ![]()
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier.... https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos Geändert von The Norb (21.03.2018 um 17:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|