![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Wenn ich schon 700 Euro für ein Tamron mit 1.8 ausgebe, würde ich lieber zum Minolta 85mm f1.4 G gebraucht greifen. Das für mich beste Objektiv, das Minolta je gebaut hat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]()
das Tamron hat gebraucht auch nur 450 gekostet...
Viele Grüße Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Ich sprach ja auch vom Neupreis und wollte damit sagen, dass ich dann lieber 600 Euro für ein gebrauchtes Minolta ausgeben würde, weil ich von dem Objektiv total überzeugt bin.
Das heißt aber nicht, dass etwas gegen ein gebrauchtes Tamron für 400 Euro spricht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 40
|
Hallo,
danke für die Einschätzung. Ich habe jetzt einen Link bekommen zu einem super Preis (120,00 euor) für das Sony 85mm 2.8. Das probiere ich jetzt mal und wenn mir es nicht passt, dann habe ich bei einem Weiterverkauf so gut wie kein Geld verloren. ![]() Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2015
Ort: Krefeld
Beiträge: 167
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
die Bildqualität des Minolta ist bei Offenblende weit von der des Tamron entfernt. Okay, das Bokeh ist etwas ruhiger, aber das ist es auch schon. Ich habe mehr als eines ausprobiert, aber an den modernen Kameras ist das Ding nicht mehr viel. Abgeblendet auf 2,8 oder 3,5 geht es. Aber dann kann man sich auch das aktuelle 2,8/85 für viel weniger Geld kaufen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
ich kann da wirklich nur von den Ergebnissen mit Dynax9, A700 und A850 reden. An der A99 dürfte sich da nicht viel ändern. Wie es allerdings an der A99II mit über 40Mp ausschaut, vermag ich nun wirklich nicht zu sagen. Man darf nie vergessen, dass dieses Objektiv nie auf absolute Schärfe getrimmt war. Sondern immer auf ein sanftes abbilden von Portrait und einem wunderbaren Bokeh, wie ich es sonst nie wieder gefunden habe. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Zitat:
Ab Bl. 4 ist auch die sphärische Aberration und das heftige Koma weg und es löst super auf. Diesen Eigenheiten/Spezialitäten sollte man sich bewusst sein, wenn man sich für dieses Objektiv entscheidet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
![]() Auch wenn ich mit dem Objektiv auch gute Landschaftsaufnahmen gemacht habe. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Natürlich geht das auch, nur wenn man Nachts mit großen Blenden Lichter/Sterne fotografieren möchte, wird das nicht wirklich gut.
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|