Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » DSC-H300 Einstellung für Aquarien?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2018, 15:00   #18
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen

UVP 219 Euro. Klar dass man da keine Profiqualität erwarten kann.
Vor ca. 7 Jahren habe ich mit einer Bridgekamera mit ähnlichen Eigenschaften angefangen. Es hat dann ein paar Monate intensiver Beschäftigung mit der Kamera gebraucht bis ich die "im Griff" hatte und auch wusste, wo die Grenzen liegen.
Zum Einstieg und zum Lernen hat die völlig gereicht.

"Profiqualität" hier überhaupt zu thematisieren ist ziemlich daneben.

Es geht hier einfach darum, das Optimum aus d(ies)er Kamera herauszuholen.
Das geht in schwierigen Lichtsituationen tatsächlich nur mit manuellen Einstellungen und mit keiner Automatik.
Die Vollautomatiken oder "Szene"-Programme sind nur bei gutem Licht oder bei unbeweglichen Motiven brauchbar. Da reicht "der Blick für das Motiv" in vielen Fällen aus. Wenn man mehr will, muss man sich mit den technischen Grundlagen befassen.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:11 Uhr.