![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Das Thema hatten wir gerade und so sollte man es nicht machen. Schon gar nicht, wenn man nicht richtig gelesen hat. Die DSC-HX300 ist eine Bridge-Kamera mit festen Objektiv. @ha_ru Wenn die Aquarien gut beleuchtet sind, kann man auch aus der Hand mit ISO 400 bis 1600 gut fotografieren. Wir waren diese Jahr in Berlin und dort im Zoo-Aquarium. da habe ich mit meiner RX-100 tolle Fotos mit recht niedriger ISO gemacht. Meist im Modus A oder M. In so einen Aquarium ist mehr Licht als man denkt. lg Uwe ![]() → Bild in der Galerie ISO 500, f 1.8, 1/125
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. Geändert von Oldy (16.02.2018 um 19:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
ISO 400 mit der HX300 rauschen etwa so sehr wie ISO 1000 mit der RX100.
Ich halte es nicht für sehr hilfreich hier mit Bildern aus wesentlich "besseren Kameras" zu "kontern". Mit ISO 400 und Offenblende 3,0 bei 25mm (KB-Equivalent) bist du mit der Belichtungszeit bei ca. 1/30s Für relativ unbewegliche Motive, wie den Korallen, geht das sicher ganz passabel. Das "Jonglieren" mit den Belichtungswerten und die Einschätzng der Machbareit von Fotos "(subjektiv) genügenderQualität" ist allerdings nicht jedem gegeben.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]() Lass den TO doch erst einmal testen, wie weit er mit seiner Kamera kommt. ..und nun bin ich raus. Das wird mir hier mal wieder alles zu theoretisch, bevor überhaupt das erste Foto gemacht ist. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|