Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma FE Gläser im Anmarsch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2018, 12:09   #1
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
Das die Gläser der Firma mich in ihrer Gesamtheit überzeugen.
Sigma ist portefeuillemäßig weder schlechter noch besser als die anderen Anbieter, wie Canon, Nikon, Sony, Olympus, Tamron ... auch. Sie haben Spitzenobjektive, aber auch Gurken im Angebot. Es kommt immer auf das einzelne Objektiv an - nicht die Marke macht es allein.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2018, 14:08   #2
ExDreamFoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Sigma ist portefeuillemäßig weder schlechter noch besser als die anderen Anbieter,
Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 14:16   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.
Tja -dann bin ich für mich aber sehr froh, dass ich weder ein Kamera-Markenfan noch ein Objektiv-Markenfan bin. Ich sehe das für jedes Kameragehäuse und auch für jedes Objektiv einzeln an. Dass ich mit den Kameras bei Sony gelandet bin, ist nicht das Egebnis eines Fanboy-Daseins...

Ich schau auch gerne durch einen Nikon-Sucher, sehe für Olympus, Panasonic durchaus auch schöne Videomöglichkeiten usw.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 14:34   #4
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Ich sehe das für jedes Kameragehäuse und auch für jedes Objektiv einzeln an. Dass ich mit den Kameras bei Sony gelandet bin, ist nicht das Egebnis eines Fanboy-Daseins...
Ich schau auch gerne durch einen Nikon-Sucher, sehe für Olympus, Panasonic durchaus auch schöne Videomöglichkeiten usw.
Und bleibst bei Sony, bei dem was du bisher bei Sony gekauft hast kennst du ja die Preise.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 15:11   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
Kannst Du sehen wie Du lustig bist, ICH bin Sigma-Fan.
So unterschiedlich kann das sein.
Das sind meine Erfahrung mit der Firma Sigma:
- 2x 24mm Objektiv mit Zahnausfall
- 1x 24-70mm mit Zahnausfall
- 1x 15-30mm Defekt unbekannt
- 1x 12-24mm mit enttäuschender Abbildungsleistung wieder verkauft
- 1x 400mm Apo verpilzt - in den Sondermüll
- Kompatibiltätsprobleme beim Testen an den ersten SLT Kameras
- AF Probleme bei 35mm ART (zu grobe Sprünge)
- Die neuen Objektive sind mir durch die Bank viel zu groß und zu schwer, so dass ich sie nicht mal mehr testen möchte.
Ich glaube, ich bin das Gegenteil eines Sigma Fans. obwohl ich aktuell noch ein 105mm Macro habe.

Aber ich wäre durchaus offen und würde mich überraschen lassen, wenn die Sigma Objektive für FE klein, leicht und von sehr hoher BQ wären und vor allem: Ohne Kompatibilitätsprobleme.

Geändert von aidualk (10.02.2018 um 15:15 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2018, 16:00   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
(...)
- Kompatibiltätsprobleme beim Testen an den ersten SLT Kameras
DAS ist ein Hauptgrund, weshalb ich SIGMA für mich nicht als Erste Wahl betrachte.

Zitat:
- Die neuen Objektive sind mir durch die Bank viel zu groß und zu schwer, so dass ich sie nicht mal mehr testen möchte.
Das 105er Macro (mit Stangenantrieb) habe ich auch - ist auch am e-Mount toppi. Aber das Gewicht und die Größe der Art-Serie sind ein zweiter Grund, andere Hersteller zu bevorzugen. SONY bekommt das beispielsweise recht gut hin: 55/1.8, 85/1.8 und selbst das 16-35/4 ist handlich.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 16:42   #7
ExDreamFoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
SONY bekommt das beispielsweise recht gut hin: 55/1.8, 85/1.8 und selbst das 16-35/4 ist handlich.
das sind aber jetzt die berühmten Äpfel und Birnen? Um den Vergleich zu ziehen sollten wir doch erst mal die Sigma FE´s abwarten, dann können wir über Handlichkeit diskutieren.
__________________
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 17:45   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von ExDreamFoto Beitrag anzeigen
das sind aber jetzt die berühmten Äpfel und Birnen? Um den Vergleich zu ziehen sollten wir doch erst mal die Sigma FE´s abwarten, dann können wir über Handlichkeit diskutieren.
Da frage ich doch mal, wie kann man da ein Fan sein, wenn man noch nicht weis was da überhaupt kommt?
Vor allem gab es auch von Sigma in früheren Jahren einiges was man getrost vergessen konnte.
Das da was kommt, hat mir vor Monaten schon mal ein Mitarbeiter von Sigma hier in einem Shop (Promotion) vor Ort gesagt, wenn auch nichts genaues, das hätte Er wohl auch nicht gedurft.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2018, 06:14   #9
ExDreamFoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.10.2012
Ort: Köln
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Da frage ich doch mal, wie kann man da ein Fan sein, wenn man noch nicht weis was da überhaupt kommt?
Das da was kommt, hat mir vor Monaten schon mal ein Mitarbeiter von Sigma hier in einem Shop (Promotion) vor Ort gesagt, wenn auch nichts genaues, das hätte Er wohl auch nicht gedurft.
wooooowww, ich beneide Dich. Du kennst jemand, der jemand kennt, der jemand kennt. Das ist krass und hätte ich jetzt so nicht erwartet. Da muss ich nochmal in mich gehen ob ich da länger Fan von Sigma Produkten bleibe. Ich danke Dir, Du hast mich mit Deinem Beitrag ein Stück weitergebracht

Da hilft es mir natürlich auch nicht das ich die Firma mag wegen der Produkte die ich schon habe, damit muss ich sofort aufhören. Was da in Zukunft kommt kann ja wirklich nicht gut sein, das wird mir jetzt klar.
__________________

Geändert von ExDreamFoto (11.02.2018 um 06:20 Uhr)
ExDreamFoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2018, 19:21   #10
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Ja, aber wenn ich die 35, 50 und 85 1.4 mit den Pendants aus der Art-Serie vergleiche, dann nimmt sich das nicht mehr so viel.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sigma FE Gläser im Anmarsch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.