![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
|
Da war usch mal wieder schneller beim Verweis auf Tonis Messungen.
![]() Das man den Sensor nicht kalibrieren kann, ist allerdings wirklich peinlich und hat mich auch schon mehrfach gewundert. Das Handy kann es, meine kleine Olympus kann es, nur die Sony nicht. ![]() Gruß, Dirk |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.143
|
Zitat:
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Wenn man drei Jahre braucht, um sich an einem Mangel zu stören und ebenfalls drei Jahre, um für sich Defizite bei einer Kamera festzustellen und dann zu posten...
Ich kann solche Beiträge nicht ernst nehmen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich habe das Gefühl, dass dieser Winter im Schnitt eine Blende dunkler ist. Vllt liegt es daran!?
Scheiss Klimaerwärmung! ![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.055
|
Zitat:
Naja, jetzt ist es ganz dunkel draußen... wieviel Blendenstufen weiß ich allerdings nicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Das Gitter hat noch den Vorteil, dass es in Fällen in denen schiefe Linien im Bild trotz perfekt ausgerichteter Kamera einem ein schiefes Bild suggerieren besser funktioniert, als der künstliche Horizont. Hans Geändert von ha_ru (04.01.2018 um 09:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Nachts geht überhaupt nichts mit den Gitterlinien. Da bin ich über die Wasserwaage/künstlicher Horizont sehr dankbar.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Ich hab in meinen meistverwendeten Kameras auch keine Wasserwaage. Aber eigentlich sollte eine gute Wasserwaage zur Grundausstattung gehören, weil Gitterlinien zwar gut zur Bildeinteilung, nicht aber für eine saubere Ausrichtung sind. Das ist zwar nicht immer wichtig. Aber viele Bilder sehen dann einfach irgendwie seltsam aus... In Samsung NX-Kameras kann man die Wasserwaage (getrennt für Hoch- und Querformat) prinzipiell einfach auskorrigieren. Praktisch wäre noch, wenn sie dafür jeweils eine grade Seite hätten, damit man sie einfach auf einen waagerechten Tisch legen kann... Bei Sony warte ich noch darauf - vielleicht kommt's ja noch. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|