SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2017, 14:11   #901
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Hat der Blitz denn den passenden Sony Anschluss oder wird er über den Mittenkontakt einfach nur ausgelöst? Hast du einen passenden Adapter/Anschluss? Der Sony Blitzschuh hat ja eine ganze Menge Kontakte (schau mal vorne rein), die der Metz von Haus aus ja wohl kaum verbinden kann?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2017, 14:18   #902
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Der Metz wird ja speziell für Sony E-Mount Kameras beworben.

Ich habe nun mal bisschen rumgetestet.
Stelle ich alles auf manuell und den Blitz auf TTL so wie P_Saltz beschrieben scheint es ganz gut zu gehen. Auch wenn ich ISO auf AUTO zurückstelle geht es noch beim ersten Mal aber sobald irgendein Parameter geändert wird z.b. die Verschlusszeit von 1/250 auf 1/160 verstellt ändert die Kamera mal eben die ISO um +2,5EV und das Bild wird völlig überbelichtet.

Für mich ist dieses Verhalten auf jeden Fall nicht normal. Bin dann mal gespannt was der Sony Blitz macht.

Geändert von GTR (21.12.2017 um 14:42 Uhr)
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 14:26   #903
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Der Metz wird ja speziell für Sony E-Mount Kameras beworben.
Allerdings ist die A7RIII bei Metz in der Auswahlliste für Blitzgeräte noch gar nicht gelistet. Vielleicht doch eine klitzekleine Änderung im Blitzprotokoll der RIII oder ein verbogener Anschluss an Blitzfuß?
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 18:46   #904
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Vielleicht doch eine klitzekleine Änderung im Blitzprotokoll der RIII oder ein verbogener Anschluss an Blitzfuß?
Die Änderung am Blitzprotokoll zwischen RII und RIII war doch wohl etwas größer....
Gut zu vergleichen mit dem Godox AD600II, der hatte ja mit der RII das Problem daß bei TTL bei Blenden größer F=4,0 die Lichtmenge unzureichend nachgeführt würde wenn man die Blende geöffnet hat.
Die RIII hat das Problem nicht mehr, außerdem ist die Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz deutlich reduziert.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 19:23   #905
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Ich werde morgen den Sony Blitz bekommen und werde berichten. Der M400 ist quasi noch neu und hat auch keinerlei Macken am Blitzfuß.

Sollte es wieder am Fremdhersteller liegen war das dann auch für mich der letzte Ausflug mit Fremdherstellern
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2017, 19:46   #906
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die Änderung am Blitzprotokoll zwischen RII und RIII war doch wohl etwas größer....
Die RIII hat das Problem nicht mehr, außerdem ist die Zeit zwischen Vorblitz und Hauptblitz deutlich reduziert.
Das klingt ja fast nach einem abweichenden Protokoll/Bug bei der RII wenn das die einzige Kamera ist mit der die Lichtmenge nicht nachgeführt wird.
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 20:13   #907
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von deranonyme Beitrag anzeigen
Das klingt ja fast nach einem abweichenden Protokoll/Bug bei der RII wenn das die einzige Kamera ist mit der die Lichtmenge nicht nachgeführt wird.
Woran das liegt kann ich nicht sagen, aber die RII ist die einzige meiner Kameras (systenübergreifend) die das Problem hat.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2017, 22:37   #908
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Habe jetzt mal den F45RM bestellt und mal sehen wie es damit ausschaut.
Bin gespannt, was dabei rauskommt.

Hab mir das Teilchen grad mal auf der Sony Website angesehen. UVP 480,- € rufen die für das Gerätchen auf? Alles bis auf die Funksteuerung ist doch die gleiche Technik, die es schon seit 20 Jahren gibt. Wegen des Funkmoduls, dessen Materialkosten im Centbereich liegen dürften und dessen Entwicklung solche Preise zu verlangen ist schon heftig. Ok, das Fotozeugs ist in den letzten 2-3 Jahren überall teurer geworden, aber Sony setzt sich mal wieder an die Spitze dieses Trends. Kein Wunder rennt alle Welt zu Godox & Co. und selbst im Vergleich zum Metz M400 ist das ist immer noch ungefähr das Doppelte. Wow.

Jetzt bin ich mal gespannt, was am Ende bei dem Vergleich rauskommt. Metz hat übrigens einen sehr guten Support. Nachfragen lohnt sich.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 09:44   #909
GTR
 
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 199
Ich möchte nicht wissen was der F60RM kostet der in Kürze erscheint
Aber bei Sony ist wirklich alles teuer geworden. Den passenden Batteriegriff musste ich wohl oder übel auch für einen absurd hohen Preis kaufen.

Bei der A7RIII wurde ja sowohl zweiter Akku als auch USB Ladekabel eingespart. USB-C zu USB-C Kabel liegt auch nicht bei. Und leider ist das Stromkabel beim Ladegerät sehr kurz geraten...

Die Zeiten sind da auch vorbei wo man bei Premiumprodukten auch ein Premiumlieferumfang hatte
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2017, 10:46   #910
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
wozu ein 2ter Akku , jetzt wo er soviel grösser ist ? bei der r2 ists eine ganz nette Geste , dass sie einen 2ten dazu geben.
wozu ein USB Ladekabel wo doch ein Ladegerät da ist, ich wünschte ich hättte zur RX1 ein Ladegerät bekommen als solch ein olles USB Kabel, da nützt mir der 2te Akku nämlich nichts , wenn die Cam mit laden besetzt ist

Geändert von lampenschirm (22.12.2017 um 10:53 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.