Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2017, 09:54   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Wieder ne neue A-Mount Kamera mit vielleicht mehr Auflösung zu den alten Optiken und kaum ein Dritthersteller schmeisst neue A-Mout Optiken auf den Markt.

Prost - Mahlzeit !
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2017, 10:01   #2
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wieder ne neue A-Mount Kamera mit vielleicht mehr Auflösung zu den alten Optiken und kaum ein Dritthersteller schmeisst neue A-Mout Optiken auf den Markt.

Prost - Mahlzeit !
Für mich und warscheinlich viel andere A-Mountler passt es. Objektivmässig bin ich ausgereizt. Und mit A99II und einer A77III stehen noch einige Jahre exzellente Kameras zur Verfügung.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:12   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von carm Beitrag anzeigen
Für mich und warscheinlich viel andere A-Mountler passt es. Objektivmässig bin ich ausgereizt. Und mit A99II und einer A77III stehen noch einige Jahre exzellente Kameras zur Verfügung.

FG
Carlo
Leider halt nicht der Fall.
So gar nicht.
Beispiel das 85er.

Das ZEISS 85er am A-Mount hat keine Chance gegen das günstige 85er 1,8 von e-Mount.
Genau das was jetzt der Grund zum Wechsel. Die schwächeren Optiken beim A-Mount.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:21   #4
carm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
@meshua

Ich bin da bei dir. Ich glaube auch nicht an höhere Auflösung bei einer A77III.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:45   #5
Liontamer
 
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 20
@mrrondi:
Meinst du das nur in Bezug auf Vollformat und das 85er, oder insgesamt? Ich würde meinen, dass das im APS-C Bereich anders aussieht. Zum Beispiel eine A77II mit 16-50 2.8 SSM im Vergleich mit einer A6000 und dem 16-50 PZ.

Ich finde, dass Sony keinen Anreiz gibt von A- auf E-Bajonett zu wechseln, wenn man Zooms wie das 16-50 2.8, 16-80, 16-105 hat.
Klar verkauft sich die A6000 gut. Nur wo ist ein Zoom, dass bei 16 mm beginnt, kurz vor dem 55-210 aufhört mit einer Blende von 3,5 bis 5,6 oder konstant 4 für ca. 400-600 €? Es könnte eine Größe und ein Gewicht haben, dass etwa dem 18-55 entspricht.
Liontamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2017, 10:51   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Du solltest vielleicht Apfel nicht mit Birnen vergleichen.
Ein A77II ist in der Preisklasse einer A6300 nicht einer A6000.
Und das SONY 16-50 liegt in der Preisklasse eines 16-70 - leider fehlt eine Blende.
Dafür gibt es eine 70-200 f4 - was es Wiederrum nicht für den A-Mount gibt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:11   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wieder ne neue A-Mount Kamera mit vielleicht mehr Auflösung zu den alten Optiken und kaum ein Dritthersteller schmeisst neue A-Mout Optiken auf den Markt.
Ob höhere Auflösung tatsächlich kommt ... und es reißt? Sony scheint mit der A9 (24MP) und A7RIII (42MP) ja verstanden zu haben, daß noch mehr MP keine primären USPs für ihre Kamera sind. Jetzt geht's um FPS, Dynamik, Features (LAN, kein Black-Out), Ergonomie, Detailverbesserungen. Es sind vielmehr kleine Evolutionen, als große Revolutionen, welche durch neue Modelle auf den Markt gebracht werden!

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:37   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
...Sony scheint mit der A9 (24MP) und A7RIII (42MP) ja verstanden zu haben, daß noch mehr MP keine primären USPs für ihre Kamera sind.
Ich glaube eher, dass Sony derzeit einfach von der fehlenden Performance in der Verarbeitung von der Datenmenge eingebremst wird. 20 Bilder in der Sekunde mit 24 Megapixel müssen ja irgendwie weggespeichert werden.
Genau wie die 42 Mp bei der A7R3, der A99ii oder der A7r2.
Ich denke, sobald dieses Problem gelöst ist, werden auch Sensoren mit mehr Mp kommen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 10:53   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Obwohl ich ja auch bekennender MP-Fan bin, () denke ich, dass 24MP auf einem APS Sensor und 42MP auf einem KB Sensor ausreichend sind.
Die Konzentration sollte mehr auf der BQ liegen, wo es doch teilweise Verbesserungspotential gibt:
- das Zurückschalten auf 12-Bit RAW bei Dauerfeuer kann erst jetzt so ganz langsam bei neuen Kameras abgestellt werden.
- thermische Probleme (thermisches Rauschen) bei Langzeitbelichtungen, wie z.B. bei der A7RII und A7SII (die A7RII blüht im Minutenbereich heftig auf, die A7SII schon ab 20 Sekunden).
- deutlicher Dynamikrückgang bei hohen ISOs (weniger das Rauschen an sich) und sehr langen Verschlusszeiten.

Das wären für mich z.B. Themen, die demnächst eher angegangen werden sollten als ein erneutes mehr an MP.

Geändert von aidualk (08.12.2017 um 10:57 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2017, 11:05   #10
Liontamer
 
 
Registriert seit: 18.05.2016
Beiträge: 20
@mrrondi:
Okay. Der Vergleich ist nicht fair gewesen. Liegt auch daran, dass hochwertige A-Mount Objektive gebraucht zu günstigen Preisen erhältlich sind. Außerdem habe ich bei den Zeiss/Sony Objektiven den Eindruck, dass man für das blaue Schild einen Aufpreis zahlt, den man nicht direkt im Bild sieht. Deswegen wäre mir ein Objektiv, wie ich es genannt habe für ein bisschen weniger Geld lieber.
Wahrscheinlich wird ein 16-70 in fünf Jahren einen ähnlichen Preis, wie das 16-50 2.8 heute haben.

Geändert von Liontamer (08.12.2017 um 11:13 Uhr)
Liontamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Ich würde vom A-Mount zu E-Mount wechseln wenn...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.