![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
@USCH,
wenn man nur meckern kann so wie Du es hier sehr häufig machst, möchte ich es auch Mal machen. Lerne einfach Mal zu lesen. ![]() Ich jedenfalls habe Deine Kommentare schon lange nicht mehr gelesen, weil meist nichts gescheites heraus kommt. Außer eben herum meckern, egal bei welchem Thema. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
Bei dem Umkehrring geht es, wie bei dem Canon Teil von Novoflex, im Kern um die Blendensteuerung.
Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.113
|
Zitat:
Wenn du es natürlich als Meckern ansehen willst, daß jemand mit dem zufrieden ist, was er hat, und für Neuanschaffungen erst mal einen guten Grund braucht – bitteschön. ![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Ich habe etliche jahre mit einem Novoflex Balgen und Vergrößerungsobjektiven Makros gemacht. Letztlich war mir das in der Natur unter Feldbedinungen zu umständlich. Ich finde, daß man mit einem guten 1:1 Makroobjektiv, wie das native FE 90mmm, und einem Achromaten wesentlich handlicher unterwegs ist und sehr gute Ergebnisse oberhalb 1:1 liefern kann.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
Beziehungsweise dieses in der Vitrine ein Eremitendasein führt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|