Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samyang AF docking-station
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2017, 11:30   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde mir die progressive Dreherei anders einstellen, wenn möglich auf eine mittlere Linearität.
Sicher. Aber man wird doch nicht jedes Objektiv anders einstellen wollen, also gehört das ins Kamera-Menü.

Zitat:
Und das 18mm Batis würde eine geringfügige Microfokuskorrektur vertragen. … Ich sprach auch schon mit Zeiss darüber, aber es gibt nach deren Aussage keine Möglichkeit, das Objektiv damit fix zu programmieren (oder war es Desinteresse?).
Ich wüsste auch nicht, wie das technisch sinnvoll gehen könnte (und deshalb ist mir auch schleierhaft, was die AF-Einstellung beim Samyang-Dock bewirken soll). Die Kamera lässt ja den Fokusmotor so lange laufen, bis das Bild auf dem Sensor ihrer Meinung nach scharf ist, und löst dann aus. Es wäre also auch hier Sache der Kamera, zwischen Fokussieren und Auslösen nochmal um einen vorgegebenen Offset nachzustellen, und nach der Aufnahme müsste das spätestens zum nächsten Fokussieren wieder auf Null zurückgestellt werden. Das gäbe bei Serienaufnahmen mit AF-C ein schönes Gehopse.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2017, 12:26   #2
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Sicher. Aber man wird doch nicht jedes Objektiv anders einstellen wollen, also gehört das ins Kamera-Menü.
Das wäre natürlich die beste Lösung, aber davon sind wir leider extrem weit entfernt.

Natürlich ist so ein Dock immer nur eine Krücke um irgend welche anderen Mängel halbwegs in den Griff zu bekommen.

Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich wüsste auch nicht, wie das technisch sinnvoll gehen könnte ...
... Das gäbe bei Serienaufnahmen mit AF-C ein schönes Gehopse.
Die E-Mount Kameras arbeiten bei AF-C ohnehin ganz anders als die A-Mount Kameras im Vergleich zu AF-S. Z.B. wird die Blende beim Nachführen nicht mehr geöffnet, was die Fokusgenauigkeit ohnehin reduziert.
Man könnte also auch eine mögliche Korrektur von der Einstellung des AF abhängig machen.

Aber 'grau ist alle Theorie' genauso wie bei uns das Wetter.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2017, 12:40   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Das wäre natürlich die beste Lösung, aber davon sind wir leider extrem weit entfernt.
Natürlich ist so ein Dock immer nur eine Krücke um irgend welche anderen Mängel halbwegs in den Griff zu bekommen.
Ich mein ja nur, weil du dir von Sony ein Dock gewünscht hast. Ich wünsch mir halt von Sony eher eine Integration ins Kamera-UI. An sich scheinen wir uns aber einig zu sein.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (11.11.2017 um 12:49 Uhr)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Samyang AF docking-station


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.