Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2017, 16:48   #1
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Willkommen Sternstrahler,



Erfahrung mit A580, A7II und A6300: Displays haben eine antireflexions-beschichtete Kunststoffoberfläche. Daher kommt seit Jahren das hervorrgende GGS-Schutzglas zum Einsatz auf meinen Kameras: einmal 15 Euro und eine halbe Stunde investiert - dann hat man auf ewig Ruhe vor Displaybeschädigungen.

Grüße, meshua
Seit der a9 ist die Beschichtung allerdings weg und das Display ist auch gehärtetes Glas. Wie das bei der a7Riii sein wird ist deshalb schwer zu sagen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2017, 18:06   #2
nobody23
 
 
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: CH
Beiträge: 1.490
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Seit der a9 ist die Beschichtung allerdings weg und das Display ist auch gehärtetes Glas. Wie das bei der a7Riii sein wird ist deshalb schwer zu sagen.
Vermute stark, dass Sony, dass jetzt das auf ganzer Linie durchzieht.
Akku, HF-Griff, etc ziehen sich durch die neuen Modelle, da nicht das Gleiche zu machen wie bei der A9 wäre sehr inkonsequent...

Geändert von nobody23 (05.11.2017 um 18:19 Uhr)
nobody23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 14:39   #3
Sternstrahler
 
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kerpen
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
Seit der a9 ist die Beschichtung allerdings weg und das Display ist auch gehärtetes Glas. Wie das bei der a7Riii sein wird ist deshalb schwer zu sagen.
Nachfolgend die Antwort, die ich heute vom Sony Support erhalten habe:

Das LCD selbst hat eine Kunststoffoberschicht, aber Sie können ein Schutzglas als Zubehör kaufen, das PCK-LG1.
__________________
Liebe Grüße!
Georg
Sternstrahler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 16:18   #4
Sternstrahler
 
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kerpen
Beiträge: 22
Beantwortet doch bitte einmal folgende bange Frage eines Sony R7III Neubesitzers:

Gibt Eure Kamera aus dem Inneren auch ein leichtes Klappern ab, wenn Ihr das Gehäuse hin und her bewegt?

Könnte das der bewegliche Sensor sein.

Hab noch nicht ausprobiert, wie's nach dem Einschalten ist, der Akku lädt noch (war komischerweise komplett leer)
__________________
Liebe Grüße!
Georg
Sternstrahler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 16:50   #5
Xtro
 
 
Registriert seit: 31.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von Sternstrahler Beitrag anzeigen
Beantwortet doch bitte einmal folgende bange Frage eines Sony R7III Neubesitzers:

Gibt Eure Kamera aus dem Inneren auch ein leichtes Klappern ab, wenn Ihr das Gehäuse hin und her bewegt?

Könnte das der bewegliche Sensor sein.

Hab noch nicht ausprobiert, wie's nach dem Einschalten ist, der Akku lädt noch (war komischerweise komplett leer)
Bei mir klappert nichts, außer diese beiden komischen Metall-Henkel (Dreiecke) links und rechts für das optionale Halsband. Hält man die fest, kann man die Kamera schütteln und nichts bewegt sich.

Geändert von Xtro (17.11.2017 um 17:18 Uhr)
Xtro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2017, 16:58   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von Sternstrahler Beitrag anzeigen
Beantwortet doch bitte einmal folgende bange Frage eines Sony R7III Neubesitzers:

Gibt Eure Kamera aus dem Inneren auch ein leichtes Klappern ab, wenn Ihr das Gehäuse hin und her bewegt?

Könnte das der bewegliche Sensor sein.

Hab noch nicht ausprobiert, wie's nach dem Einschalten ist, der Akku lädt noch (war komischerweise komplett leer)
Kenne ich von der A7II: Der IBIS wackelt im ausgeschalteten Zustand da der Sensor nicht gehalten werden kann.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2017, 23:48   #7
Sternstrahler
 
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kerpen
Beiträge: 22
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Kenne ich von der A7II: Der IBIS wackelt im ausgeschalteten Zustand da der Sensor nicht gehalten werden kann.
Yepp, hattest Recht, im eingeschalteten Zustand klappert nichts mehr.

Danke, bin beruhigt!
__________________
Liebe Grüße!
Georg
Sternstrahler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7riii


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.