![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Zitat:
Warum ist in einigen Fotos das Massband anscheinend einwandfrei scharf, die Zeitung aber nicht, und in anderen umgekehrt? Bei Nahaufnahmen, bzw. im echten Makrobereich kann die Tiefenschärfe schon mal sehr gering sein, bzw. sich schon leichte Abweichungen von einer parallelen Ausrichtung zu einem planen Objekt zu uneinheitlichen Schärfeniveaus in der Bildfläche führen. Mein Vorschlag wäre, möglichst systematisch in den Test vorzugehen. Also z.B. erst einmal testen, ob in "normaler Aufnahmedistanz" ein zentral positioniertes Referenzmotiv (kann ruhig ein Stück Zeitung sein, das an die Wand geklebt ist) mit voll geöffneter Blende, bzw. dann ein, zwei Stufen abgeblendet, unter Einsatz des AF (danach ggf. MF) scharf abgebildet wird. Kann sein, dass der AF per MFA justiert werden muss, bzw. von einem profissionellen Service. Kann theoretisch auch sein, dass das Objektiv eine Macke hat, wobei es dann sicher interessant wäre, zu testen, wie sich die Sache mit einem anderen Objektiv darstellt. Wenn Beispielfotos gezeigt werden, auf denen ziemlich klar Bereiche zu erkennen sind die "scharf" sind - auch wenn dies u.U. nicht die gewünschte Schärfeebene sein mag - dann erscheinen Fehlfokus, entweder durch den Nutzer (falschen Bereich anvisiert; oder Anvisiert, danach Fokus fixiert, aber dann den Bildausschnitt verändert; usw) oder durch fehlerhaften MFA, bzw. Front-Fokus/Back-Fokus, falls die Kamera noch über keine MFA verfügt, als zunächst wahrscheinlichste Gründe für die Performance Defizite. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
|
Das hatte die TO geschrieben. Bei Maßstab in der Mitte auf Maßstab fokussiert ansonsten auf die fette Schrift.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Jaja, ok. Waren aber dann Massband und Artikel nicht in einer Ebene? War dar soviel Entfernungsunterschied, dass bei f/5,6 Zeitung und Band nicht innerhalb des Tiefenschärfelimits waren? Wenn in verschiedenen Entfernungen, was sollte dann der Aufbau?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
|
Zitat:
Auf dem letzten Bild ist der Zollstock von der Seite zu sehen, er ist zusammengelegt und damit vielleicht 2 bis 3 cm hoch. Ebene Zollstock/Zeitung ist also nicht identisch. Vermutlich wurde immer auf die Bildmitte fokussiert. Wenn das der Zollstock war, wird dieser scharf abgebildet und die ca. 3 cm darunter liegende Zeitung unscharf - wenn auf die Zeitung fokussiert wird, wird diese scharf abgebildet und die Oberseite des Zollstocks unscharf. So weit, so logisch. Ich finde die scharf abgebildeten Motivteile als scharf genug und die unscharf wiedergegebenen Teile zeigen, dass hier der AF (oder die manuelle Scharfstellung) korrekt gearbeitet hat. Sorgen würde ich mir eher machen, wenn hier nicht zu erkennen wäre, auf was eigentlich scharf gestellt worden ist. Vermutlich wird hier von einer falschen Erwartungshaltung ausgegangen = teures und hochwertiges Equipment = hohe Grundschärfe. Das ist so pauschal nicht richtig. Bei Topkameras wird eher "weniger dick aufgetragen" (Schärfe, Kontrast, Farbigkeit), wie bei Einsteigerkameras. Hintergrund ist, dass solche weniger "gepimpten" Bilder besser für die Nachbearbeitung geeignet sind und die Hersteller anscheinend davon ausgehen, dass Einsteiger/Anfänger eher an fertig und eher etwas übertrieben bearbeiteten Bildern (ähnlich wie Bilder aus einem Handy) interessiert sind wie die Nutzer der "Profiwerkzeuge". Hier trifft diese Einschätzung anscheinend nicht den Geschmack des Nutzers. Sofern man sich auf JPGs beschränkt, lässt sich das aber leicht durch entsprechend höhere Einstellungen zu Schärfe/Kontrast/Farbe in der Kamera anpassen. Bei der Entwicklung von RAWs dreht man die entsprechenden Regler halt einfach etwas mehr nach oben. Eine eher zurückhaltende Bildwiedergabe des unentwickelten Bildes spricht keinesfalls dafür, dass es sich um eine minderwertige Qualität handelt (eher sogar das Gegenteil ist der Fall). Das entschuldigt natürlich nicht eine fehlende Schärfe - zumindest bei den Bildern mit der Zeitung sehe ich das aber nicht. Wenn der Nutzer dann irgendwie doch mit der Schärfe unzufrieden ist: die A77II hat eine manuell anpassbare AF-Grundjustierung (heißt wohl offiziell AF-Adjust) je verwendetem Objektiv. Sofern man (anscheinend) nie mit der Schärfe zufrieden ist, könnte man zumindest mal ausprobieren, ob es sich um einen (tatsächlich vorhanden?) back- oder frontfokus handelt. Soweit ich das beurteilen kann, ist der Fokus völlig in Ordnung, ich würde also eher die Finger vom AF-Adjust lassen - aber vielleicht beruhigt es ja, wenn man sich etwas damit beschäftigt, auf 0 zurückstellen kann man das ja dann immer noch. vlG Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Meine ehrliche Meinung dazu: Dazu sollte man erst mal seinen Testaufbau und das Vorgehen im Griff haben und reproduzierbare Ergebnisse erhalten. Wenn es daran schon scheitert, kannst Du an Reglern drehen wie Du willst. Da kommt nichts bei rum.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|