Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2017, 08:42   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Mit einem Fotoapperat und seinem Objektiv fange ich ja Licht ein. Und wären alle Fotos gemacht, die gemacht werden können, wäre es draußen längst dunkel, weil wir alles Licht eingesperrt hätten.
Ist das bei Fuji tatsächlich so!?

aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2017, 09:43   #32
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Nun ja, alles Licht, was je die Erde erreicht hat, ist tatsächlich eingesperrt, bzw korrekter: Durch Absorption (auch auf Film und Sensormaterial) in Wärme übergegangen.
Es ist nur hell, weil (vor allem die) Sonne (und andere Sterne) es permanent neu erzeugt (/en) und nachliefert (/n).

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 10:23   #33
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Jetzt bin ich erleichtert ... ich dachte schon, die Fuji Fotografen ....
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 11:10   #34
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
irgendwie eine sehr typische Frage für unsere Zeit.
Das erinnert mich stark an die exponentielle Zunahme der verfügbaren Informationen in unserer Zeit, wodurch aber ja nicht unser Wissen steigt.
Ähnlich würde ich sagen, dass es eigentlich nur ein lustiges Gedankenexperiment ist, wie viele Bilder möglich sind oder ob sie schon alle gemacht wurden, sondern die zentrale Herausforderung darin besteht, wie und nach welchen Kriterien ich aus dieser Vielfalt entscheiden "soll", wann ich den Auslöser zu drücken habe...
Ich bin geneigt zu wetten, Donald Trump in Unterhose mit einem Döner in der Hand gehört zu der Anzahl aller möglichen Bilder, trotzdem hätte ich das ungerne auf meinem Apparat....

Für die kommende Sony A9RII wünsche ich mir also eine auf statistisch-qualitativer Auswertung begründete Motivklingel...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 11:16   #35
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... Donald Trump in Unterhose mit einem Döner in der Hand gehört zu der Anzahl aller möglichen Bilder, trotzdem hätte ich das ungerne auf meinem Apparat....
Ich schon, ... auch wenn diese Vorstellung etwas abstrus ist. Ich könnte dann wohl aufhören zu arbeiten und mich mehr meinen Hobbies widmen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2017, 11:55   #36
mr.jb

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.02.2017
Ort: Rastatt
Beiträge: 368
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... Donald Trump in Unterhose mit einem Döner in der Hand gehört zu der Anzahl aller möglichen Bilder, trotzdem hätte ich das ungerne auf meinem Apparat....
... ich kann nicht mehr

Und klar könnte man jetzt noch überlegen, dass alle doppelten Bilder nicht gezählt werden (und auch die, die für Menschliche Auge gleich sind), hätten wir vermutlich immer noch soooooo viele Bildmöglichkeiten. VERRÜCKT!
__________________
Photoscrubs - Kunst und Technik
Jeden Tag eine neue Erfahrung
mr.jb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:12   #37
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ist das bei Fuji tatsächlich so!?

Klar, so wirken wir der Klimaerwärmung entgegen
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 12:19   #38
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Die Frage ist doch längst geklärt. Natürlich wurde schon alles fotografiert, nur noch nicht von jedem.
Das ist allerdings wieder ein komplett anderes Thema, da musst Du einen eigenen Thread starten.
Selbst wenn jedes Ding schon fotografiert wurde, können noch unendlich viele (wenn auch nicht unbedingt immer signifikant) andere Fotos davon gemacht werden.
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 13:06   #39
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
... wünsche ich mir also eine auf statistisch-qualitativer Auswertung begründete Motivklingel...
Darf ich schon mal die Präferenz für den Klingelton notieren? Also lieber so ein elektrisch-elektronisches Gefiepe, u.U. mit wechselnder Melodie, wie ein Handy-Klingelton verknüpfbar mit bestimmten Personen/Motiven? Oder lieber klassisch, also eine echte Fahrradklingel, ein Rappel-Wecker oder ein Rockford-Telefon?

Geändert von fritzenm (01.11.2017 um 13:27 Uhr)
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2017, 13:27   #40
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Vielleicht noch ein Gedankenexperiment zu dem Thema.

1) Wenn ein 3-D-Motiv alleine für eine solch immense Vielfalt von 2-D-Abbildungen gut ist; und
2) Die Aufnahme durch das "Festhalten" des Moments eine Herauslösung aus dem Zeitfluss bedeutet, der Moment also "eingefroren" wird und somit ein Moment, der in der realen Welt praktisch sofort der Vergangenheit angehört, mit dem Zeitfluss mitgeführt wird, sich also durch das Erstellen weiterer Fotos ständig der "Datengehalt" des "Jetzt" im Zeitfluss vergrössert;

kann es dann soweit kommen, dass der akkumulierte Informationsgehalt in 2-D-Abbildungen irgendwann den der realen 3-D-Welt übertrifft? Scheint irgenwie so, denn die reale Welt liesse sich durch drei Raumkoordinaten, verbunden mit einem Pfad auf der Zeitschiene definieren. Dagegen die Reduktion durch Projektion und das Einfrieren von Momenten durch die "Aufnahme" ermöglicht Massen an unterschiedlichen Darstellungen. - Und da jetzt noch nicht einmal die Backups berücksichtigt.
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Wurden wirklich schon alle Fotos gemacht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.