Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2017, 19:39   #1
WildeFantasien
 
 
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich werde mir das Programm mal anschauen
Und bist du schon weitergekommen?

Ich habe mit DSS auch nicht die besten Erfahrungen und heute ganz spontan mal Regim zum Stacken ausprobiert. Das hat nachdem ich noch DCRaw runtergeladen, und den Speicherpfad dieser Datei in den Einstellungen von Regim festgelegt hatte, wunderbar funktioniert.

Hier mal ein paar Links:
http://www.andreasroerig.de/regim/regim.xhtml
http://www.centrostudiprogressofotografico.it/en/dcraw/

Aufmerksam wurde ich auf diese Programm als diese Videos gesehen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=rU9EsOWL1TQ
https://www.youtube.com/watch?v=brqiYFqqF0Q
__________________
Gruß
Stephan
WildeFantasien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2017, 07:18   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Zitat:
Zitat von WildeFantasien Beitrag anzeigen
Und bist du schon weitergekommen?
Das Programm (AstroPixelProcessor) ist 'nur' für 30 Tage kostenlos zum testen. Daher wollte ich warten, bis ich meine umgebaute Kamera habe und die ersten 'richtigen' Bilder damit vorliegen, bevor ich es herunter lade.
Ich habe mir einige Tutorials angeschaut. Leider waren das alles für Fortgeschrittene, keines für Anfänger dabei. Ich habe auch nur Teile davon verstanden. Mir scheint, als würden die Farbkanäle dort einzeln gestackt und auch diverse Masken für Lichter und eher dunklere Teile erstellt, und dann am Ende alles irgendwie zusammen geführt.
So heftig aufwendig wollte ich eigentlich nicht in dieses Sujet einsteigen. Am Liebsten wäre mir, zumindest am Anfang, so etwas simples wie DSS.
Ich werde es erstmal mit meiner umgebauten Kamera nochmal probieren (A6000), die ja kleinere Dateien als die A7R hat. Vielleicht läuft DSS ja damit halbwegs stabil.
Und wenn nicht, werde ich mich dann bei den anderen links umschauen müssen.
Aber aktuell habe ich meine Kamera noch nicht zurück.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 15:11   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Versuch wirklich mal den patch für DSS - dann kannst du deine A7r Dateien auch verarbeiten.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 16:37   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Versuch wirklich mal den patch für DSS - dann kannst du deine A7r Dateien auch verarbeiten.
Ich habe die Datei geladen und das 'zip' entpackt. Dann kam '4gb_patch' [Anwendung], ist nicht öffenbar, hat aber eine Datei erstellt '4gb_patch.exe.Backup' [Backup-Datei]. War es das gewesen oder muss ich damit noch etwas machen? So ganz verstehe ich es nicht.
Bis jetzt stackt DSS meine A7R Dateien noch nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2017, 19:17   #5
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Eigenartig? Hat bei mir sofort funktioniert. Hast aber eine pn!
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2017, 11:23   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
So, nach Tagen der Versuche und vielen Dank für die Fern-Unterstützung durch Toni
hier ein Ergebnis - Belichtungszeit in Summe 26 Minuten, gestackt mit DSS aus vorher leicht im ACR bearbeiteten und konvertierten DNG Dateien (die reinen RAW Dateien laufen jetzt auch, bringen aber ein sehr dunkles und fast farbfreies Bild).
Nach dem 'patch' für DSS läuft es aktuell stabil.


Bild in der Galerie

Jetzt warte ich auf meine umgebaute Kamera.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2017, 11:51   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
@ aidualk, ich bin beeindruckt!

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:04 Uhr.