![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
|
Zitat:
Ein Vollformatobjektiv mit 16mm würde an dieser Kamera 24mm ergeben, aber nicht ein APS-C Objektiv. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Zitat:
Er hat mit der Rx10 da keinen Nachteil. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
Sorry aber 16mm bleiben 16mm egal ob Kleinbild oder APS-C Objektiv. Der Crop-Faktor wird von der Sensorgröße bestimmt. Deshalb ergibt ein 16 mm APS -C Objektiv genauso einen Bildwinkel wieder wie ein 16mm Kleinbild- Objektiv.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
|
joh
ja hmm ... Was hat denn z.B. ein 58mm Objektiv für einen ca. Bildwinkel?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.179
|
[QUOTE=aidualk;1947755]joh
ja hmm ... Was hat denn z.B. ein 58mm Objektiv für einen ca. Bildwinkel?[/QUOTE Wikipedia Hilft ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
|
[QUOTE=y740;1947757]
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.847
|
Hier noch zwei High-ISO Bilder:
![]() ![]() Wieder nur verkleinert und leicht im Ausschnitt angepasst. Sonst keine Bearbeitung.
__________________
Freundliche Grüße D ![]() Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
|
Für einen 1 Zoll Sensor sind das sehr gute Ergebnisse. Ich glaube, daß sich auch das Rauschverhalten gegenüber 3er verbessert hat.
Obwohl man da, um sicher zu gehen, 2 Fotos nebeneinander legen müßte. Aber es schaut schon einmal nicht schlecht aus. Danke Schtorsch für deine Fotos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
|
Genau von dem Rede ich. 16mm bleiben 16mm. Und die 8,8mm der RX ergeben durch den Crop von 2,7 (1 Zoll Sensor )einen Bildwinkel von ca.24mm.
(8,8 x 2,7=23,76) Ich kann es euch erklären, aber ich kann es nicht für euch verstehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
|
Du vergleichst Äpfel mit Pferden, Manfred.
Zitat:
Auch auf einem APS-C-Objektiv wird nur die tatsächliche Brennweite angegeben, dahingehend gibt es zu solchen für den Kleinhbildkreis keinen Unterschied. Zitat:
Zusammen mit dem Cropfaktor des Sensors ergibt das den Bildwinkel, der bei beiden einem Kleinbildobjektiv von ungefähr 24mm entspricht. |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|