![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
die analyse ist zu einfach....
sehe das mal so... weiter oben hatte sich "Fallobst" mal zu einem Rosenproblem gemeldet... der Belag auf Rosenblühten ist vergleichbar mit dem Lotus Effekt... heißt das kein Wasser eindringt... heißt aber auch das Licht sehr unterschiedlich absorbiert wird ![]() eine der Folgen daraus ist, das ich einige rote Rosen nur bei Krawallsonne machne kann, weil dann erst die Farbe wieder stimmt... andere vertragen nur "halbes Licht! (Halbschatten) oder nur rein diffuses Licht... wenn man nun die Apricot Rosen mal mit Blitzlich und Tageslicht vergleicht... sieht es nach "zwei Sorten" aus und noch schlimmer ist die Nostalgie Rose...denn das weiß innen...liegt auch "nur innen" das Rot liegt nur außen....und da ich es egal woher die Sonne kommte oder gar nicht da ist... jedesmal kommen andere Farben bei raus ![]() dazu kommt meine Art die Bilder etwas unterzubelöichten, dann im RAW wider hochziehe und.... den Schwarzwert auf 10-15% setze...dann den rest mit der Gradationskuve.... das bring ordentlich Leben in die Bude ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|