SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » große Preisunterschiede bei Online Händlern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2017, 22:39   #1
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von der.Saboteur Beitrag anzeigen
Wenn ich es von einem Händler aus Irland, Frankreich oder GB schicken lassen, bekomme ich ein neues (!) ab 659€ (zB kachashop oder tobydeals).
Vermutlich Grauimporte aus Hongkong. Ganz einfach. Und darüber findest du hier im Forum mehrere Threads.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2017, 13:10   #2
pekase
 
 
Registriert seit: 02.01.2013
Beiträge: 14
Ich kaufe immer, und das nicht seit gestern, beim Händler um die Ecke in Hamburg. Selber Preis wie amazon, mehr oder weniger, aber ein toller Service. Einmal hatte das neu gekaufte Objektiv vom Anfang an eine Macke - aber ich konnte es sofort gegen ein Anderes tauchen. Nun sind wir beim Thema.

Die Objektive aus Irland und Frankreich haben "seller's guarantee". Was immer das bedeutet.
pekase ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 13:21   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.172
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Vermutlich Grauimporte aus Hongkong.
Natürlich - steht zumindest bei 'Kachashop' auch dabei.

Zitat:
Zitat von pekase Beitrag anzeigen
Die Objektive aus Irland und Frankreich haben "seller's guarantee". Was immer das bedeutet.
1 Jahr Garantie über den Händler, nicht offiziell über den Hersteller.

Ich habe mir vor einiger Zeit eine A7SII über 'Kachashop' gekauft. Mehr als 1000 EURO unter dem Preis von namhaften deutschen Verkäufern. Über 14.000 Bewertungen bei ebay, davon 99,7% positive, und der Bericht eines Fotokollegen, der eine problemlose Garantieabwicklung hatte, hatten mein Zögern beendet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 13:32   #4
FjCruiser
Abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.10.2014
Beiträge: 129
Ich stimme, Aidualk, vollkommen und in jedem Punkt zu.
FjCruiser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2017, 14:29   #5
droehnwood
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
Hallo,

erklärt ist es ja nun ... dennoch, mein Senf:

Ich habe Gerätschaften, die ich gerne vorab testen oder anfassen wollte, auch in Hamburgs einschlägigen Foto-Fachgeschäften erworben.

Interessant dabei, das eines dieser Objektive ebenfalls aus England kam, was dazu führte, das ich eine art Garantiezettel beim Händler ausfüllen musste. Immerhin gab es dafür einen günstigen Online-Preis, mit vorherigem Test. Auch nicht schlecht.

Meine A6500 mit 1670Z habe ich auch aus Irland bezogen. Man darf sich da nur keinen Illusionen hingeben: So ganz astrein ist das nicht. Immerhin hat man selbst keinen Fehler gemacht / Betrug begangen...

Gerade beim 1670z wird ja viel über Serienstreuung und in Folge dessen De-Zentrierungen geredet. Da ist das natürlich so eine Sache... Ich habe mich getraut, und bin zufrieden.

Wäre ein Gebrauchtes verfügbar gewesen, so hätte ich wohl da zugeschlagen. Manche Freaks selektieren ordentlich vor, da ist dann ein Gebrauchtkauf ggf. sogar von Vorteil!

Einen Garantiefall hatte ich glücklicherweise noch nicht...

Gruß, Heiko
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya
droehnwood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2017, 15:10   #6
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Neben HK-Importware kann es auch EU-Ware sein, welche eine ganz normale Preisdiskriminierung aufweist. Die Kaufkraft in Spanien/Italien ist eben nicht die gleiche, wie in Schland. Da kann man nicht so viel "verlangen"

Ich schaue mit bestimmte Produkte auch gern bei Amazon.fr/it/es an - die Preisunterschiede sind oft erklecklich....

Viele Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2017, 11:50   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
[...]Ich schaue mit bestimmte Produkte auch gern bei Amazon.fr/it/es an - die Preisunterschiede sind oft erklecklich....[...]
Da habe ich auch schon gekauft. Versendet wurde dann teiweise sogar aus Deutschland.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » große Preisunterschiede bei Online Händlern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.