Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2017, 22:16   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Darf ich das so verstehen, dass bei KB mehr Licht pro mm² Sensorfläche bei gleicher Blende fällt?
Nein, aber der KB-Sensor fängt mehr Licht aufgrund der größeren Fläche ein. Man kann nicht nur die Objektive vergleichen nach Umrechnungen wie sie gefallen und den Sensor dahinter ignorieren.

Entweder vergleicht man das Gesamtsystem bzgl. gleichen Bildeigenschaften, oder man sagt die Objektive sind nicht vergleichbar.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2017, 22:24   #2
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Trost kommt von einer der SAR Quellen.Zitat:
I was pretty (99%) sure that there will be 2 cameras announced today. This isn’t the fact so I expect next announcement soon. I am sorry I might mislead you and your readers.
Also Taschentuch wieder wegstecken. Liebe E-Mount Vollformat User.
Ich habe mir schon fast meine Wünsche von Sony abgeschminkt für 2017 und wohl noch drüber hinaus.Gehöre halt keiner zukunftsträchtigen Zielgruppe mehr an.Oder ist die Rx10 IV ein Friedensangebot an User >60? Äh, betuchte User?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (12.09.2017 um 22:34 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 22:32   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Noch ein Wort zur Lichtstärke: Maßgeblich für die Menge des eingefangenen Lichtes (und in gewisser Weise auch für das Freistellungspotential) ist bei gleichem Bildwinkel die Eintrittspupille. Damit liese sich unabhängig vom Sensor diskutieren.
Ein KB-Objektiv 600/6,5 hat 92mm, ein 222/4 für einnen 1''-Sensor hat 55,5mm. Welches ist lichtstärker?

Geändert von *thomasD* (12.09.2017 um 22:38 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 22:38   #4
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Nein, aber der KB-Sensor fängt mehr Licht aufgrund der größeren Fläche ein. Man kann nicht nur die Objektive vergleichen nach Umrechnungen wie sie gefallen und den Sensor dahinter ignorieren.
Ich glaube, so ganz verstehe ich es noch nicht. Wenn die Lichtmenge pro mm² Sensorfläche gleich ist, dann ist die relative Lichtmenge, die auf den Sensor trifft, doch die gleiche, oder nicht? Absolut sieht das anders aus, aber relativ gesehen doch nicht. So ist eine Aufnahme mit Blende 4 und gleicher Belichtungszeit bei unterschiedlichen Sensorgrößen aber vergleichbarer Brennweite doch gleich hell oder täusche ich da mich da (vorausgesetzt, die T-Blenden stimmen überein)?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 22:41   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Du darfst nicht die Lichtmenge/mm2 betrachten, da die Pixelgröße auf dem Sensor unterschiedlich ist. Entscheidend ist die Gesamtlichtmenge.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2017, 23:02   #6
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Du darfst nicht die Lichtmenge/mm2 betrachten, da die Pixelgröße auf dem Sensor unterschiedlich ist. Entscheidend ist die Gesamtlichtmenge.
Hab gerade mal einen schnellen Test gemacht - KB gegen APS-C mit vergleichbarer Brennweite (35mm KB zu 36mm APS-C auf KB gerechnet) im A-Modus. APS-C hat die kürzeste Belichtungszeit (1/8 zu 1/6 bei KB). Das könnte aber an unterschiedlichen T-Blenden der verwendeten Objektive gelegen haben. Die Pixelgröße bei KB hat keinen Unterschied gemacht, beide Male die gleiche angezeigte Belichtungszeit bei gleichem Objektiv. Das spricht für mich eher dafür, dass die Lichtmenge / mm² für die Belichtung die entscheidende Größe ist.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2017, 23:10   #7
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Hab gerade mal einen schnellen Test gemacht - KB gegen APS-C mit vergleichbarer Brennweite (35mm KB zu 36mm APS-C auf KB gerechnet) im A-Modus. APS-C hat die kürzeste Belichtungszeit (1/8 zu 1/6 bei KB). Das könnte aber an unterschiedlichen T-Blenden der verwendeten Objektive gelegen haben. Die Pixelgröße bei KB hat keinen Unterschied gemacht, beide Male die gleiche angezeigte Belichtungszeit bei gleichem Objektiv. Das spricht für mich eher dafür, dass die Lichtmenge / mm² für die Belichtung die entscheidende Größe ist.
Natürlich und wer etwas anderes behauptet hat den Blendenwert nicht verstanden. F4 bleibt F4 völlig unabhängig von der Sensorgröße. Soll heissen, dass du bei allen Kameras mit gleichem Objektiv, Blende und ISO immer die gleiche Belichtungszeit erreichen wirst. Und das ist eben die Lichtstärke. Die Fläche des Sensors spielt für die Lichtstärke keine Rolle, nur für das effektive Rauschen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 21:01   #8
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von MaTiHH Beitrag anzeigen
F4 bleibt F4 völlig unabhängig von der Sensorgröße.
Deswegen habe ich so auf der Lichmenge pro mm² rumgeritten
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2017, 21:06   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.174
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Deswegen habe ich so auf der Lichmenge pro mm² rumgeritten
Nur wenn man von diesen mm² in Summe sehr wenige hat, kommt man schneller an den Punkt an dem es uncool wird, als wenn man eine ganze Menge mehr davon zur Verfügung hat.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » E-Mount Rumors....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.