![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Hast du nicht Lightroom? Damit sollten sich 4K-Videos bearbeiten lassen, zumindest rudimentär. Habe die Videofunktion aber nie getestet mangels Quellmaterial und Amibitionen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Vielleicht möchtets du ja mal die Freeversion testen, die schon sehr viel zu bieten hat. Benötigt aber auch etwas Zeit zur Eingewöhnung.
https://www.blackmagicdesign.com/de/...avinciresolve/ Gruss Winnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Danke Winnie,
aber ich denke, das ist mir zu professionell. So tief möchte ich in die Filmerei nicht einsteigen. ![]() Ich suche eher etwas simples, wo man ein paar Basics einfach und schnell mit machen kann. Ich bin doch nur ein "jpg Knipser" im Bereich der Filmerei. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.11.2014
Beiträge: 544
|
Falls du einen Mac hast, kannst du iMovie nehmen. Das ist recht einfach in der Bedienung.
Hier einige Alternativen für Windows: https://www.zielbar.de/videoschnitts...rbeitung-6686/ 4K stellt recht hohe Anforderungen an den Rechner (Prozessor, Arbeitsspeicher, Grafikkarte). Falls du eine ältere Möhre hast, würde ich das vorab mal mit einem kurzen Clip probieren. Aber ich vermute mal, du willst keine intensive Nachbearbeitung machen, sondern mehr oder weniger einfache Schnitte und ggfs. Korrekturen. Da muss es nicht die Mörder-Hardware sein.
__________________
Viele Grüße, Volker ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Danke F(V)olker für die Vorschläge. - Den 'Movie Maker' nutze ich aktuell. Der kann kein 4K (zumindest habe ich es nicht gefunden) und komprimiert mir auch zu heftig. Da gefällt mir die BQ am Ende nicht. Dieses timelapse habe damit erstellt, was nicht schön aussieht.
Bei 'Lightworks' steht schon dabei, dass die free-Version nur bis max.1080 x 720 geht. Danke - das gefällt mir erst mal gut und werde ich ausprobieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Du bist kein Movie-Man, und Du kennst Dich mit der Software nicht aus. Willst Du eigentlich auch gar nicht.
Was meinst Du, wenn Du ein einzelnes Filmprojekt zum Bearbeiten an jemanden abgibst, der es KANN, damit was Ordentliches draus wird?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Gruß Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich mach auch eigentlich nichts mit Video
![]() https://www.youtube.com/watch?v=FNhfu24_xIU α7S mit Tamron 14mm/2.8 Aufnahmeformat MP4 1440×1080 25fps 12M ( ![]() Wir hatten Vollmond und es lag Schnee, es war also insgesamt schon sehr hell. Belichtungszeit war der Framerate entsprechend 1/25s, Blende natürlich f/2.8. ISO läßt sich leider aus den MP4-Files nicht mehr ermitteln, aber wenn ich von den dort gemachten Fotos (ISO 10000 bei 1s Belichtungszeit) hochrechne, wird es bei 1/25 wohl ISO 256000 gewesen sein. Länger als 1/25 würde ich nicht belichten, denn dann sinkt notgedrungen die effektive Framerate. Die Kamera schreibt zwar nach wie vor 25fps, aber wenn die Belichtung noch nicht abgeschlossen ist, wird der letzte Frame halt so lange wiederholt, bis ein neues Bild verfügbar ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 13.09.2012
Ort: Nürnberger Land
Beiträge: 848
|
Zitat:
Es ist möglich 4k Material einzulesen und rudimentär zu bearbeiten und anschließend als zB. FHD auszugeben. http://www.sonycreativesoftware.com/...catalystbrowse |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|