Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.08.2017, 11:48   #371
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ja, das ist tatsächlich etwas enttäuschend. Kann es sein dass es sich dabei um Vorserienmodelle handelt?
Lt. exifs sind die Bilder mit firmware 0.32 und 0.38 entstanden. Bis 1.00 ist also noch reichlich Luft.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2017, 12:44   #372
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Hier hat einer tatsächlich schon eine ISO Reihe veröffentlicht: click (über dpreview gesehen). Aber unterhalb von ISO 8000 hat er kein Bild unverwackelt zustande gebracht ... es fehlt wohl der 5-Achsen Stabi bei der Auflösung.

Geändert von aidualk (26.08.2017 um 12:51 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2017, 13:14   #373
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Oder der elektronische erste Vorhang ohne Spiegelschwenk davor
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 11:35   #374
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Bill Claff hat vorläufige Ergebnisse des Dynamikumfagtests der D850 veröffentlicht. Ab ISO 100 aufwärts ist sie der A99II unterlegen:
http://photonstophotos.net/Charts/PD...ny%20ILCA-99M2

Zum Dynamikumfang der D850 siehe auch
https://www.dpreview.com/forums/thread/4196365

Geändert von Reisefoto (28.08.2017 um 12:04 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 12:23   #375
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Was mich interessiert ist die Hauttonwiedergabe und das Rauschen in den dunklen Bildteilen. Das ist mehr als OK.
Die Hauttonwiedergabe ist ein sehr subjektiver Faktor, da hat jeder seine eigenen Präferenzen. Interessant fand ich einen Blindvergleich von Sony A9, Canon 1DXII und Nikon D5. Die Kommentare / Ergebnisse unter einem Artikel von Deprieview über diesen Test fand ich aufschlussreich (auch wenn der Test aufgrund unterschiedlicher Ausgabegeräte und nicht sorgfältiger Definition wissenschaftlichen Kriterien nicht standhält). Insgesamt scheint mir die Präferenz der "Tester" zwar in Richtung Sony zu gehen (Canon dicht dran), aber interessanter ist, wie unterschiedlich das individuelle Empfinden ist, was allerdings auch durch andere, nicht kalibrierte Ausgabegeräte beeinflusst sein kann. Wer Fotos publiziert, kann sich also (als Maßgabe für die Bildentwicklung) in Detailfragen nicht auf ein wenigstens tendenziell einheitliches Farbempfinden der Betrachter verlassen, aber das haben wir ja wohl alle schon feststellen können. Hier der Link:
https://www.dpreview.com/videos/9193...ii-vs-nikon-d5
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2017, 13:42   #376
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Hauttonwiedergabe ist ein sehr subjektiver Faktor, da hat jeder seine eigenen Präferenzen.
Ich bin der Meinung, dass es beim Rauschen kaum anders ist. Es gibt die "objektiven" Messwerte, aber sobald es um Bilder mit höheren ISO geht sehen die Menschen es unterschiedlich. Einmal unterschiedlich kritisch, aber auch unterschiedlich, welche Kamera jetzt mehr rauscht, weil oft unterschiedlich Bildbereiche ausgewählt, bzw. gewichtet werden.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2017, 13:53   #377
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Selbst bei den objektiven Messwerten ist es schwierig, da entweder Kameraeinstellungen (JPG) oder Konvertereinstellungen und Software (RAW) eine Rolle spielen und der Detailerhalt keine Berücksichtigung findet.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2017, 22:48   #378
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Ich bin der Meinung, dass es beim Rauschen kaum anders ist. Es gibt die "objektiven" Messwerte, aber sobald es um Bilder mit höheren ISO geht sehen die Menschen es unterschiedlich. Einmal unterschiedlich kritisch, aber auch unterschiedlich, welche Kamera jetzt mehr rauscht, weil oft unterschiedlich Bildbereiche ausgewählt, bzw. gewichtet werden.
so ist es, auch weil jeder andere Hilfsmittel in CC oder LR nutzt.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 06:13   #379
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die Hauttonwiedergabe ist ein sehr subjektiver Faktor, da hat jeder seine eigenen Präferenzen.
Was aber nutzten die besten Messwerte, wenn das subjektive Empfinden hinterher nein sagt? Das hatte schon Andreas Feininger erkannt (Die Tatsache, dass eine im konventionellen Sinn technisch fehlerhafte Aufnahme gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild....)

Für mich war in diesem Bereich immer die Sony A900, mit all ihren sonstigen "Mängeln" das Maß der Dinge. Vielleicht weil sie mich immer an die Farben der mit Minolta aufgenommenen Dias erinnerte.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2017, 10:18   #380
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.198
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Für mich war in diesem Bereich immer die Sony A900, mit all ihren sonstigen "Mängeln" das Maß der Dinge. Vielleicht weil sie mich immer an die Farben der mit Minolta aufgenommenen Dias erinnerte.
Wobei das damals ja immer sehr vom verwendeten Film abhing. Und das war damals auch schon Geschmackssache.

Welcher Film war Dein Favorit? Bietet Fuji nicht Tools oder Einstellungen an, die genau die Farben dieser alten Filme erzeugen sollen?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D850


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.