![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#361 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nikon tut sich wirklich keinen Gefallen mit diesen schwachen Bildern :-(
https://www.dpreview.com/articles/26...ing-experience Unscharf , chromische Aberration , und falsch Fokussiert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#362 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Du solltest dein WISSEN auf einem Nikon-Forum verbreiten, damit sie keinen Fehlkauf tätigen.
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#363 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich hatte gehofft, dasselbe mit der eingebauten WLAN Funktion ohne externes Zubehör machen zu können. Technisch sicherlich möglich, aber Nikon hat's verpfuscht... stattdessen gibt es einen sehr unbeholfene proprietäre Lösung. Hätten sie lieber mal jemanden gefragt, der sich damit auskennt, oder Anerkannt gute Drittlösungen zugelassen. Aber Nö... Ach ja, bei Sony ist es noch schlechter, da lässt die API die interessanten Funktionen erst gar nicht zu...
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#364 |
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Naehe Genf
Beiträge: 76
|
![]()
Die zitierten Bilder sind nicht von NIKON, diese schon:
https://www.dpreview.com/news/280679...-sample-images |
![]() |
![]() |
![]() |
#365 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die sind genauso schwach :-(
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#366 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Findest Du? Was mich interessiert ist die Hauttonwiedergabe und das Rauschen in den dunklen Bildteilen. Das ist mehr als OK.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#367 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Schärfe und Details sind enttäuschend - kann aber auch an den Optiken liegen.
Vergleichen mit Bilder der A7RII fehlt mir da das KNACKIGE. Egal ob das die Bilder von NIKON oder die Bilder davor waren. Die sind noch erschreckender in der Qualität. |
![]() |
![]() |
![]() |
#368 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
100% Zustimmung. Und die Lösung der Funkübertragung bei den Blitzen ist genauso chaotisch. Wird wahrscheinlich erst besser, wenn der Verantwortliche in den Ruhestand geht.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#369 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Ja, das ist tatsächlich etwas enttäuschend. Kann es sein dass es sich dabei um Vorserienmodelle handelt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#370 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Die mussten mal eine ihrer Grabbeltisch-DSLRs zurückrufen, weil der Griff allergieauslösende Substanzen absonderte.
Das "Black dot issue" bei der 5D Mk. II war auch nicht ganz ohne, aber konnte zum Glück mit einem Firmware-Update behoben werden. Damals rechnete ich schon mit einer massiven Rückrufaktion. Eine weitere "Kinderkrankheit" war der sich bei Tropenklima möglicherweise ablösende Spiegel der ursprünglichen EOS 5D. Also Fehler können bei jedem Hersteller passieren, auch wenn es sich bei Nikon etwas gehäuft hat in den letzten paar Jahren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|