![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.557
|
Obwohl nicht mehr dem ursprünglichen Thema der Diskussion entsprechend, aber interessant fände ich es jetzt, wie sich die A9 da einreiht.
Die 12MP der S scheinen in der Tat von der Auflösung her etwas limitierend. Gleichzeitig ist sie immer noch Top im wirklich hohen ISO Bereich (obwohl, ob da noch der AF mitmacht, um unter solchen Bedingungen auf seine Unterstützung zählen zu können?) Die R, bzw. auch die A99II sind sicher interessant wegen ihrer Auflösung. Die Frage, die sich mir stellt ist, ob denn jetzt die A9 als "goldene Mitte" gelten kann? Oder, im Umkehrschluss, dass sie weder in der Auflösung noch im hohen ISO Bereich wirklich überzeugen kann? Schon klar, dass Umsteiger auf 42MP sich kaum noch mit weniger zufrieden geben. Ebenso hohe-ISO-Nutzer mit ggf. leichten Abstrichen gegenüber der S verbunden mit einem Auflösungszuwachs von 12MP auf 24MP. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Zitat:
![]() Das habe ich letzte Nacht schon ausprobiert. Mit nativen Objektiven ist die A7SII noch in der Lage sicher zu fokussieren (zwar langsamer), wenn die A7RII schon anfängt Probleme zu bekommen. Die Angaben von Sony sind auch ab -4 EV (mit einem 2.0 Objektiv) für die A7SII und -2 EV für die A7RII. Die A9 wird mit -3 EV angeben.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 308
|
Hi aidualk, dey hat's ja schon angesprochen, könntest Du auch noch ein Bild einstellen das ungefähr die subjektiv wahrgenommene Helligkeit (oder Dunkelheit) zeigt? Aufnahmen bei wenig Licht sind ja trotzdem immer schön hell...
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.106
|
Das in etwa entspricht der subjektiven Helligkeit aus den Testaufnahmen.
Man muss etwas länger auf das Bild schauen, dann fängt man an den kleinen Teich und die Sitzecke links im Bild etwas zu erkennen. Genauso war es gestern Abend als ich die Aufnahmen gemacht habe. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (11.08.2017 um 14:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|