![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Der AF braucht mit dem Konverter allerdings gute Lichtverhältnisse.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2015
Ort: bei Tübingen
Beiträge: 25
|
Zitat:
O. K. Danke |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Ich möchte zu dem Thema (42MP vs. 12MP) nochmal etwas anhängen.
Ich habe gerade eine A7SII hier und vergleiche sie mit meiner A7RII. Welche Reihe ist welche Kamera? ![]() ![]() → Bild in der Galerie Richtig: Bei halbwegs ausreichendem Licht kann man fast keinen Unterschied ausmachen. ![]() Vergleich bei ISO 100. Die A7RII verkleinert auf 12MP und dann einen 100% crop. Man sieht der S den AA Filter an. Sie braucht ihn aber auch dringend, weil sie dennoch mehr Moiré erzeugt als die R. ![]() → Bild in der Galerie Bei ISO 25000, und noch einigermaßen Licht und etwas anpassen im ACR und PS, würde ich sogar die A7RII ganz leicht vor der A7SII sehen. ![]() → Bild in der Galerie Das ganze wendet sich wenn es dunkel wird. Erst dann zeigt die S ihre Stärke, und ganz besonders in den Schatten. ![]() → Bild in der Galerie Je dunkler es wird umso deutlicher werden die Unterschiede. Ist das Licht ganz weg, kommt die R mit der S nicht mehr mit. Natürlich hat auch die S ihre Grenzen. Ich würde sie rund eine bis 1,5 Blenden bzw. ISO Stufen über die A7RII sehen (in Dunkelheit). ![]() → Bild in der Galerie Ich denke, auf Grund der unterschiedlich vorherrschenden Lichtverhältnisse, fallen auch die Beurteilungen der Vergleiche der beiden Systeme (42MP verkleinern vs. 12MP) so unterschiedlich in den Ergebnissen aus. Bei einigermaßen Licht gibt es praktisch keinen Unterschied, bzw. die R ist besser. Fehlt Licht spielt die S ihr Können aus, je weniger Licht umso mehr. Ich konnte mir nicht so wirklich einen Reim aus den unterschiedlichen Tests, die ich im Internet gelesen habe, und deren Ergebnisse machen. Jetzt kann ich es. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.04.2014
Ort: bei Bad Kreuznach
Beiträge: 283
|
Dank für diesen aufschlussreichen Vergleich! Es wäre auch höchst verwunderlich, wenn es ein anderes Ergebnis gegeben hätte - die erheblich größere Fläche je Pixel bei der A7S wird IMHO noch eine Weile die Oberhand behalten!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Manche schreiben sogar, die A7SII ist überflüssig und wird von der A7RII in jeder Hinsicht übertroffen. Auch bei den üblichen 'Verdächtigen' konnte ich das Ergebnis so nicht heraus lesen. dpreview Nachtvergleich DXOMark
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Ist schon interessant.
In dem Moment wo man croppen muss, verschiebt sich dann der Punkt, wo die a7s davonzieht - denke ich mal.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Croppen geht bei der S freilich nicht mehr. Die Auflösung reicht gerade so für eine 4K Präsentation (mit etwas Nacharbeit wie ausrichten u.s.w. muss man schon sparsam sein).
![]() Bei genug Licht ist die A7RII in jeder Hinsicht überlegen. Die S ist halt ein echter Nischenspezialist (beim Fotografieren, beim Filmen mag das anders aussehen).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|