![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Das befördert auch den Absatz im unteren Preissegment. Aber wie erwähnt, aus der Defensive wird Nikon jedoch nur mit spiegellosen Volumenmodellen kommen. Und mit welcher "Wunderwaffe" Nikon in den DSLM-Markt einsteigen und mitmischen möchte, darauf sind wir alle gespannt! Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Die Sony RX 1 ist für mich ohne Sucher unbrauchbar und dass man ein optischen/ elektronischen Sucher für um die 400 Euro dazu kaufen soll, finde ich schon etwas unverschämt.
Bei einer PRO 2 habe ich beides. Natürlich ist das keine Kleinbildkamera, dessen bin ich mir durchaus bewusst. Dennoch bietet sie für gut ein drittel weniger beide Möglichkeiten direkt ab Werk. Für mein Begriff hat Sony da am falschen Ende gespart. Mit einem Sucher, entweder integriert oder zum aufstecken, hätte man sicher mehr Kameras verkauft. Schade, denn ich war einige Zeit auch am überlegen, das Geld dafür in die Hand zu nehmen und eine RX zu kaufen. Allein der Preis des Suchers hat mich jedoch davon abgehalten und ein Displayfotograf werde ich nie. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.130
|
Bei all der Spekulation um einen gebogenen Sensor- Ich kann mir nicht vorstellen, wie man so einen Sensor mit der heutigen Silizium- Technik herstellen will.
Einen Chip kann man nicht einfach in 2 Achsen biegen, dazu ist das Material viel zu spröde und die notwendige Dehnung in der Sensormitte würde das Kristallgitter total verzerren- mit entsprechenden Folgen auf die Eigenschaften. Bleibt noch die Möglichkeit, den Chip wie einen Linse aus dicken Material zu schleifen. Allein der Verbrauch an teuren Einkristallmaterial würde die Kosten explodieren lassen. Dazu kann die extrem präzise Belichtungstechnik nur mit sehr ebenen Oberflächen umgehen..... Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre ein Sensor mit organischen Halbleitern ala O- LED. Womöglich in unterschiedlichen Materialien für die einzelnen Lichtfarben. So könnte man ohne lichtschluckenden Bayer- Filter auskommen. Ob diese Materialien schon so weit sind und überhaupt die nötige Lichtempfindlichkeit besitzen? kein Ahnung......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Sony lernt ja ...
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Doch die Summe individueller Eigenschaften wie die Abstimmung vom Objektiv zum Sensor bei der 24 MP-Ausführung machen das Modell einzigartig! Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Letztendlich eine subjektive Beurteilung!
Jeder hat seinen eigenen Geschmack und darauf aufbauend seine persönlichen Bewertungskriterien. Jedoch empfinde ich die A 6000 Baureihe vom Design aus betrachtet als aufgeräumte, übersichtliche Formensprache. In Folge dessen gelungen! Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 | ||
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Zitat:
Ob hier die Bildqualität noch zu unterscheiden sein wird, ist mit Sicherheit fraglich. Sicherlich ist und bleibt die RX1 eine individuelle Kamera, allerdings auch für individuelle Kunden mit exquisitem Geschmack und dicker Geldbörse ![]() Bleibt zu hoffen, dass Nikon aus den "Fehlern" anderer gelernt hat und es besser macht. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (22.07.2017 um 15:33 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#148 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
Sie würde nichts anderes sein, und damit kaum 'Trümpfe' ausspielen, ausser vielleicht 'wir zeigen was wir können' (was ja auch o.k. ist, aber einen auf Dauer nicht wirklich weiter bringt).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#149 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
was es letztendlich wird. Eine Kleinbildkamera á la Pro2 mit dem gebogenen Sensor zum vernünftigen Preis wäre schon eine Kamera die sicherlich das ein oder andere Kaufargument hätte. Aber vielleicht überrascht uns Nikon alle, da sie sich ja viel Zeit ließen, hoffe ich irgendwie darauf. Gönnen würde ich es Nikon sehr, denn wenn man überlegt, welche tolle Kameras sie einst gebaut hatten, wäre es schön, wenn sie mal wieder zu alter Stärke zurück finden würden. Leider sind die Zeiten heute einfach andere, als zu Zeiten von F5 und Co. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
|
Zitat:
Von daher würde ich eine solche Entscheidung von Nikon als extrem Risiko behaftet ansehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|