![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Ja, das MAF 50f1.7 hatte ich auch, aber schraube mal im Vergleich ein Sigma Art 50 f1.4 an die a99II, dann wirst du "knackscharf" im Bezug auf das Minolta ganz schnell revidieren!!!
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Zitat:
Zitat:
![]() (mehr schreib ich dazu nicht, sonst bekomme ich wieder Haue)
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (22.07.2017 um 13:27 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 19.06.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 133
|
Zitat:
![]() ![]() Wobei beim Betrachten von Aufnahmen, die mit dem jeweiligen Objektiv entstanden sind, nicht unbedingt den Riesenunterschied sehen kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
Zitat:
"Für ein billiges Objektiv ist es gut." Aber wie gut ist es denn nun wirklich?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2016
Beiträge: 86
|
![]()
Wenn ich so die Beiträge sehe, hat anscheinend niemand wirklich schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe z.b. folgende Minoltas probiert: 50mm/1.4 28-135mm 70-210mm 80-200/2.8 schwarze Version 17-35mm/3.5 24-70mm/2.8 G 75-300mm Alle Objektive super Abbildungen. Bei verschiedenenTest habe ich festgestellt, dass Offenblende fast gar nicht geht, zu starke CA. Bereits abblenden um eine Stufe relativiert das Ganze schon. Zum Beispiel das 28-135mm und das 70-210mm bei Blende5.6 in der Mitte scharf und bei Blende 11 komplett scharf bis zu den Rändern. Über das 80-200/2.8 muss ich nichts weiter sagen, absolute Toplinse, die dem Sony SAL70200G2 in nichts nachsteht. Absolut überrascht bin ich von der AF Geschwindigkeit. Das 80-200/2.8 ist nicht wirklich langsamer wie mein Sony 70-400mm G2! Natürlich ist der AF lauter und packt kräftig zu. Da merkt man schon die robustere Bauart. Überrascht war ich auch, dass die CA's bei zunehmender ISO stärker zum Vorschein kommen. Bis ISO 3200 kein Problem, darüber deutlich sichtbar. Wenn ich aber sehe, was hochwertige Sony/ Zeiss Linsen kosten, sind die Minoltas meiner Meinung nach sehr gute Alternativen, mit deren Eigenheiten ich gut leben kann. Das ist mein persönlicher Eindruck, kann aber jeder natürlich anders sehen, bzw. andere Erfahrungen gemacht haben. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|