![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hast Du mal bei Tamron und Sigma auf deren Homepages nachgeschaut, was es jeweils für A- und E-Mount gibt?
![]() Da müsste ja E-Mount mausetot sein, was natürlich nicht der Fall ist - genauso wenig wie A-Mount.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Wobei ich dir recht geben muss, man bekommt von beiden immer noch > 10 Objektive angeboten. Und teilweise wirklich gute Alternativen. Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Gegenwart! Um den Rest sollen sich Historiker und Futurologen kümmern.
![]() Und das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 ist ein Gegenbeispiel für die These, dass Tamron und Sigma nichts mehr für A-Mount machen.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|