Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma zum Thema A-Mount
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2017, 16:20   #1
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Schon schade, aber außer dem 14mm f1,8 hat Sigma auch kein Objektiv, das mich wirklich interessiert. Aber da beim Samyang 14mm f2,4 XP noch Hoffnung auf eine A-Mount Version besteht, ist das zu verkraften, zumal das 14mm f2,8 auch an der A99II gute Dienste leistet.
Samyang macht leider keine Zooms. Und somit ist es schon unangenehm, Sigma und Tamron gar nix mehr fûr A-Mount kompatibel machen.
Es wäre absolut wünschenswert, wenn konkurrenlose Objektive weiter für A-Mount verfügbar wären: 150600 und 24105/4 z. B. Ein x-tes 35mm-FB braucht es dagegen eher weniger.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.07.2017, 19:39   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]Sigma und Tamron gar nix mehr fûr A-Mount kompatibel machen. [...]
Hast Du mal bei Tamron und Sigma auf deren Homepages nachgeschaut, was es jeweils für A- und E-Mount gibt?

Da müsste ja E-Mount mausetot sein, was natürlich nicht der Fall ist - genauso wenig wie A-Mount.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2017, 20:12   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hast Du mal bei Tamron und Sigma auf deren Homepages nachgeschaut, was es jeweils für A- und E-Mount gibt?
Kompatibel machen hatte aber nix mit dem Bestand zu tun.
Wobei ich dir recht geben muss, man bekommt von beiden immer noch > 10 Objektive angeboten. Und teilweise wirklich gute Alternativen.
Zitat:
Da müsste ja E-Mount mausetot sein, was natürlich nicht der Fall ist - genauso wenig wie A-Mount.
Zukünftig vs. Vergangenheit
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2017, 20:38   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
[...]Zukünftig vs. Vergangenheit
Gegenwart! Um den Rest sollen sich Historiker und Futurologen kümmern.

Und das Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD G2 ist ein Gegenbeispiel für die These, dass Tamron und Sigma nichts mehr für A-Mount machen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma zum Thema A-Mount


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.