Die a6000 ist im Grunde eine Nex-5R mit eingebautem elektronischem Sucher, den du bereits von der A58 kennst. Zumindest bei gutem Licht ist der AF etwas schneller und es gibt ein paar Pixel mehr.
Deine Kit-Zooms decken bereits 18mm Brennweite ab. Für die Nex gäbe es ein Sigma DN 19mm/f2,8 oder ein noch kompakteres Sony 20mm/f2,8, mit etwas besserer Abbildungsqualität aber ohne Bildstabilisierung, außerdem ein Sony 35mm/f1,8 mit Bildstabilisierung oder ein Sigma 30mm/f1,4 ohne, für die A58 ein Sony 35mm/f2,8.
Um mehr aufs Bild zu bekommen tritts du entweder ein paar Schritte vom Motiv zurück und wählst eine kürzere Brennweite, also statt 50mm dann 28mm, 18mm oder etwas dazwischen. Bei einem Motiv "Reiter mit Pferd" wird es auch mit anderer Aisrüstung nicht gelingen, den Hintergrund im gleichen Ausmaß in der Unschärfe verschwinden zu lassen wie bei einem Kopfportrait. Das ist Physik.
Dein manuelles Altglas (28mm,50mm,135mm) ist für ein größeres Film- bzw. Sensorformat ausgelegt. Du könntest es also an der A7 nutzen und bekämest "mehr aufs Bild". Für mich wäre das allerdings ein unverhältnismäßiger Aufwand. Weitere AF Objektive für die A7 wären wenigstens doppelt so teuer wie vergleichbares für Nex, a6000 oder A58. Selbst MF Altglas kürzer als 28mm ist selten, teuer und mitunter sogar bei der resultierendem Bildqualität aktuellen Objektiven an Nex, a6000 oder A58 unterlegen.
|