![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 53
|
Schade das hier immer so einige schon fast beleidigend Antworten.
Man traut sich ja als nicht Vollprofi garnichts zu fragen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Wenn Du uns Deine Fragestellung mal konkret formuliert darlegen kannst und wir verstehen können was Du eigentlich willst, dann wird Dir hier sicher von allen gerne geholfen. Aber auf (für die meisten scheinbar) unverständliche Äußerungen oder Fragen wie: "Ich hab´ irgendein Problem, weiß aber nicht welches...." ist halt nun mal schlecht ein Rat zu geben. Meine Meinung.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Kauf die ne A7II und bau dir ein neues System auf wenn du VF willst.
Ansonsten ne A6300 die öfters zu gutem Preis hergeht - im Kit unter 900 Euro. VF deutlich teuer wie so oft besprochen. APS-C ausreichend - aber auch kein schnappi wenn du Premium Optiken willst. Ansonsten mein Tipp : A68 für 450 Euro NEU |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Grundlegend kannst du sagen :
Umso grösser der Sensor im System ist umso teurer wird das komplette System auch werden. Egal ob 1 Zoll bei einer RX Serie über APS-C bis Hin zu VF. Darüber hinaus noch nicht bei SONY - Mittelformat - was dann noch teurer wird. Immer die Frage - was will ich machen und für was brauch ich es ? RX100 - sehr klein - sehr kompakt -gute Qualität - deutliche Grenzen durch Sensor und Optik. APS-C - klein und gutes Preis Leistungsverhältnis - viel Hersteller auch gute Alternativen wie z.B. FUJI VF - kompakt nur bei SONY mit der A7 Serie - auch für Einsteiger bezahlbar und bis hin zum HighEnd im VF ausreizbar nur A7RII & A9 mit dementsprechende Optiken. Up To You :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
|
Hey,
ich würde mir erstmal überlegen ob es in Zukunft eher a oder e mount werden soll. Wenn du "mehr auf dem Bild" haben willst, dann brauchst du einfach Ich selber habe oft aufgrund der Flexibilität das Tammi 17-50 drauf und wechsel dann nach Bedarf z.B. auf das SAL 35 1.8. Edit: das 85mm hat an APSC einen vergleichbaren Bildwinkel wie das 135mm an KB, ein 35mm an APSC wie ist vergleichbar mit einem 50mm an KB Geändert von zigzag (20.06.2017 um 16:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.10.2014
Beiträge: 553
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.02.2010
Beiträge: 162
|
Du hast ja schon ein paar schöne Objektive!
Alleine für das 135mm lohnt sich eine VF Kamera, meine Meinung die auf eigener Erfahrung beruht. Hats du VF gibt es auch ein paar schöne Minolta Optiken die du sehr günstig bekommst und daran plötzlich richtig viel Sinn ergeben. Zb. Minolta 17-35, richtig tolles und sehr günstiges Objektiv! Ob es nun eine a7, a7II oder ne a99 wird hängt vom Geldbeutel und vom Objektiv ab. Also ist es A oder E Mount. Was mit einer 80 Euro Optik möglich ist: ( Ist jetzt kein weitwinkel aber guck selbst) https://flic.kr/p/UhkJWJ LG Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
|
Falls eine A7 oder A6300 in Frage kommt, gibt es hier was interessantes:
http://www.sonyalpharumors.com/stran...rope-a7-a6300/ MfG L.E. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|