Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ist Fotograf noch ein gut bezahlter Job
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2017, 16:06   #11
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

erstmal Dank an Hannes für klare Worte....
was fehlt wären genauere Zeit/Angaben für Vorbereitung...und
die leidige Nachbareitung EBV, Fotobuch, DVDs usw...

ich glaube(weiß) das das zu locker erwähnt wurde, das als Mehr Zeit drauf geht

a-Schmidt...
deine Einwendungen sind nett nur....als Hochzeiter wirst du nicht am nächstem Tag
einen obergeilen Industrie Job bekommen...auch das wird Jahre dauern und...

Wirtschat und Industriebetriebe....
brauchen auch nicht JEDE Woche einen neuen (Foto)Geschäftsbericht....
heißt locker überschlagen, du wirst min. 1-2-3x im Monat so einen Job brauchen...
und das unter heutigen Bedingungen, halte ich für unrealistisch

du darfst nich vergessen, bisher waren in den Firmen PR oder Werbeleute
die kannten sich gut aus und sorgten sich um die "richtigen Fotografen)
gibt es heute auch nicht mehr

rudolfo....was du machst ist auch "schönreden"....
die Zeiten sind lange vorbei>>> wo man sich "was aussuchen konnte"
heute sind alle Nischen längst besetzt....oder beweise das Gegenteil
-----------------

Spezialisten...
wurde mir früher auch ständig eingeredet...also der Schuhfotograf macht nur Schuhe,
der Schmuckfotograf macht nur Schmuck...der Industriefotograf ...Industrie...

bekanntlich gibt es noch mindestens 50 weitere Gruppierungen und alle...
hat die digitalisierund "abserviert"...einfach vergessen

Studio...
ja man kann lange streiten, ob sowas nötig ist...ich hielt es für nötig und es war erfolgreich....
denn alle genannten Bereiche konnte ich nun zeitgleich oder hinter einander machen...

dann noch "der Trick" nicht EIN Studio...sondern in einem Studio 2x Vollarbeitsplätze
als das realisiert wurde ging bei mir das Geld drucken los....
logisch das ich dann mein folgendes Großstudio gleich mit 3x Vollarbeitsplätzen ausgestattet hatte....

und nicht genug...
es gab 3x Blitzanlagen+Reserven, es gab 2x MF Format und 3x GF Format....
alleine an Autopolen hatte ich 40x Stück und Kistenweise das ganze Manfrottogeraffel...

ging was defekt, reichte ein griff ins Regal...
natürlich war alles "übergreifend nutzbar" weil die Studioräume auch unterschiedlich groß waren...

der nächste Vorteil, ein komplettes Deckenschienensystem....
mit dem Vorteil das 30% Arbeit eingespart wurden, oder 30% weniger bezahlte Assis
oder 30% mehr Umsatz gemacht werden konnten...mit einem Mann versteht sich

Jobs....
was schon früher so war, die meisten Fotografen wollten Mädels/Models/Mode/Beauty
und Hochzeiten wenns ordentlich Kohle gab...also waren diese Bereich voll überlaufen...

kaum eine kam auf die Idee die "schlimmen Jobs" aus der Werbung zu machen...
mit schlimm ist gemeint, wo andere sich schon das Genickt gebrochen hatten,
die kompliziert wurden, mit obernörgelnden Kunden...(könnte Beispiele liefern!)

die brachten aber das Geld...und als die ersten Bilder auf dem Tisch lagen
wurden sogar die Nörgler ganz zahm
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr.