![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Ich würde die Frage auch ganz anders stellen: Warum schließen die E-Mount Kameras die Blende nicht erst mit dem Auslösen auf Arbeitsblende, wie alle (?) anderen Kamerasysteme (incl. A-Mount) auch?
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich hab zwar kein E-Mount, aber das frag ich mich schon länger. Die Einführung der automatischen Springblende war doch ein Riesenfortschritt und nun gehts wieder zurück? Keine Ahnung warum das so ist.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Das ist aber eine ganz andere Sache, hier geht's um die Umschaltung von Phasen-AF auf Kontrast-AF ab Blende 8. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Und genau diese Umschaltung ist doch die Ursache des Problems.
Würde der AF weiter mit Offenblende arbeiten (bei AF-C, nach der ersten Messung, die ja noch offen erfolgt, und nur die erste Messung), müsste nicht umgeschaltet werden.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Warum wohl? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Zitat:
Wie ich schon mehrfach beschrieben haben, geht die Blende nur beim ersten Fokussiervorgang auf, dann direkt auf Arbeitsblende und dann versucht die Kamera, mit Arbeitsblende nachzuverfolgen. Das ist natürlich zum scheitern verurteilt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Warum fotografierst Du nicht mit Live view=An mit AF-S. Wenn Du AF-C benötigst, dann mit Blendenzahl kleiner 8 um den schnellen Phasen- AF zu nutzen. Offenblendmessung ist bei Sensorintegriertem AF nicht immer möglch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Es geht ja nicht um mich, sondern darum, dem TO eine Antwort oder Hilfe geben zu können.
Ich selbst nutze nur live-view auf ein, weil ich die Kontrolle über die Blendeneinstellung beim Fokussieren haben möchte (bei 'aus' wählt ja die Kamera willkürlich eine, je nach Umgebungshelligkeit). Und da würde mich mal interessieren, wann und warum nicht. Weil den Durcheinander, den Sony da veranstaltet, konnte ich bis jetzt noch nicht nachvollziehen oder verstehen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|