![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Das 28-70 Objektiv an der A6300 macht nicht viel Sinn. Da fehlt der WW komplett.
Aber: Wenn ich mal ein Zoom brauche um schnell die Brennweite zu ändern, habe ich noch nicht ein einziges mal zur A7RII mit Kit gegriffen. Bei mir könnte es eigentlich wieder weg.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
ich muß aidualk leider recht geben. Habe es mal an der a6000 kurz probiert. Zu wenig Weitwinkel und auch ein bißchen zu groß.
Dummerweise ist es, wie viel der "einfachen" Objektive, an der a7rii überfordert, sonst hätte ich mir es schon gekauft. An der a7ii oder auch a7 wohl sehr gut. Jetzt ist mir auch klar, warum Canon an der 5DMIV nur maßvolle 32 mpx ansetzt. Aber an der a6300 hat man mit der 1670 kein schlechtes Objektiv, auch wenn aidualk da eine etwas andere Meinung hat ( ![]() An der a7rii, im übrigen, taugt das 1670 auch nichts.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (18.06.2017 um 12:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Und dafür gibt es einen guten Grund. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|