Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2017, 13:49   #1
Kn1ps3r
 
 
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
Viel besser fand ich die Einleitung des Artikels: junge leute haben systemkameras und Männer über sechzig schleppen Brocken nun muss eigentlich eine obligatorische Altersumfrage gestartet werden. Wer von den Lesern dieses Threads und Besitzer der a99ii ist näher an der sechzig als an der zwanzig?

Geändert von Kn1ps3r (11.06.2017 um 13:55 Uhr)
Kn1ps3r ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2017, 13:55   #2
m.rup
 
 
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 313
Sechzig sind die neuen Zwanzig.
__________________
Grüße,
Martin
m.rup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2017, 16:38   #3
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Kn1ps3r Beitrag anzeigen
Wer von den Lesern dieses Threads und Besitzer der a99ii ist näher an der sechzig als an der zwanzig?
Ich glaube, man könnte es vereinfachen: Welcher Besitzer ist nicht näher an 60 als an 20. Vermutlich kaum einer. Bei den Lesern dürfte es etwas ausgewogener sein.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 10:27   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Welcher Besitzer ist nicht näher an 60 als an 20. Vermutlich kaum einer.
Das dürfte eher am Preis als am System liegen. Ich schätze mal, die A9 oder die A7RII haben auch kaum Käufer um die 20.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 11:00   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Zitat:
Zitat von dinadan Beitrag anzeigen
Das dürfte eher am Preis als am System liegen. Ich schätze mal, die A9 oder die A7RII haben auch kaum Käufer um die 20.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2017, 11:09   #6
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.488
Mir ist wärhrend mehr oder weniger intensiver Nutzung der Kamera während des Urlaubs etwas aufgefallen.
Ich habe die ISO-Wahl auf "Auto" gestellt und den Bereich, den die Kamera wählen darf, zwischen 100 und 3200 stehen.
Nun scheint es aber, dass die Kamera nur sehr ungern bzw. gar nicht einen höheren ISO-Wert einstellt, wenn ich nach initialer Messung (Auslöser antippen, um scharfzustellen etc) die Blende weiter schliesse und dann erneut messe. Viel lieber scheint sie einfach nur die entsprechende Verschlusszeit hochzustellen, selbst wenn dies eindeutig Verwackelungsgefahr bedeutet und von der Kamera auch gewarnt wird.

Erwarten würde ich eigentlich, dass die ISO zwar grundsätzlich tief gehalten aber spätestens dann hochgesetzt wird, wenn die bedingte Verschlusszeit zu Verwackelung führen würde.

Ist es hingegen schon bei der "Erstmessung" z.B. dunkel, wählt die Kamera schon einen höheren ISO-Bereich.
Prinzipiell scheint das also zu gehen, nur sieht es so aus, als würde die Kamera an einer mal gewählten ISO-Einstellung irgendwie krampfhaft festhalten.

Kann das jemand reproduzieren oder hat einen Lösungsansatz für mich?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 11:44   #7
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Kann das jemand reproduzieren oder hat einen Lösungsansatz für mich?
Kann ich gerade nicht reproduzieren, da Kamera nicht da.
Aber Du kannst im Menü umstellen, ob die Kamera schneller die ISO oder die Verschlusszeit hochstellen soll. Unter "VS schneller" geht die ISO schneller hoch, dafür bleiben die Verschlusszeiten kürzer.
Die Veränderung der Messwerte kommt wahrscheinlich durch die Koppelung des AF Bereichs an die Belichtungsmessung.

Beides tolle Funktionen, allerdings sorgen sie bei mir auch hin und wieder für Irritationen. (Belichtungskorrektur, neufokussierung, plötzlich ist die Belichtung anders).
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 14:00   #8
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Unter "VS schneller" geht die ISO schneller hoch, dafür bleiben die Verschlusszeiten kürzer.
Du scheinst eine "Special Edition" zu haben...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 11:47   #9
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Ich habe die ISO-Wahl auf "Auto" gestellt und den Bereich, den die Kamera wählen darf, zwischen 100 und 3200 stehen.
Nun scheint es aber, dass die Kamera nur sehr ungern bzw. gar nicht einen höheren ISO-Wert einstellt, wenn ich nach initialer Messung (Auslöser antippen, um scharfzustellen etc) die Blende weiter schliesse und dann erneut messe. Viel lieber scheint sie einfach nur die entsprechende Verschlusszeit hochzustellen, selbst wenn dies eindeutig Verwackelungsgefahr bedeutet und von der Kamera auch gewarnt wird.

Erwarten würde ich eigentlich, dass die ISO zwar grundsätzlich tief gehalten aber spätestens dann hochgesetzt wird, wenn die bedingte Verschlusszeit zu Verwackelung führen würde.

Ist es hingegen schon bei der "Erstmessung" z.B. dunkel, wählt die Kamera schon einen höheren ISO-Bereich.
Prinzipiell scheint das also zu gehen, nur sieht es so aus, als würde die Kamera an einer mal gewählten ISO-Einstellung irgendwie krampfhaft festhalten.
Welchen Belichtungsmodus verwendest Du?

Wenn ich ISO auf AUTO stelle, verwende ich immer M und reguliere dann Blende und Verschlusszeit nach meinen Bedürfnissen. Mehrere von der Kamera gewählte Parameter sind mir viel Risiko.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2017, 11:54   #10
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.488
Müsste ich abends mal nachschauen, welcher Belichtungsmodus meinem Programm ursprünglich zugrunde liegt. Üblicherweise verwende ich P und ändere dann die Blende nach Bedarf, da mich die Verschlusszeit meistens nicht so arg interessiert.
Macht das einen Unterschied?
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.