![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.04.2014
Beiträge: 984
|
Erstmal vielen Dank für euren Antworten.
Die Idee mit dem Gummiband finde ich sehr interessant. ![]() Ich könnte mir vorstellen eine Schraube ins Stativgewinde der Kamera zu schrauben und ein Gummiband von dort bis zur Stativschelle zu spannen. Das könnte das Problem wirklich auf eine einfache Art und Weise lösen. Ich glaube das probiere ich mal aus. Habe ja noch genug Zeit und könnte notfalls auf kurzfristig noch eine andere Kamera besorgen. Für dieses Projekt kommt für mich nur eine Vollformatkamera in Frage, da ich die Korona möglichst vollständig mit drauf haben möchte. Das könnte bei 400mm schon knapp werden. Nach der Sonnenfinsternis soll die a7R dann astromodifiziert werden. Ich gehe davon aus, dass der „Shutter-Shock“ bei der Astrofotografie mit minutenlangen Belichtungszeiten vollkommen irrelevant ist. Zitat:
PS: Jetzt muss ich erstmal sehen, wo ich geeignete Gummibänder herbekomme.
__________________
Gruß Stephan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|