Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Ist das 28-70 Kitobjetiv wirklich so schlecht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2017, 11:44   #1
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Sorry, ganz so einfach ist es beim "Objektivtesten" dann doch nicht!

Zoomobjektive und vor allem "einfache" Zoomobjektive haben zwar teils eindrucksvolle Nahbereichseinstellungen, sind aber nicht dafür optimiert gerechnet. Wichtiger ist eine gute Unendlich-Leistung bei möglichst allen Brennweiten und Blenden.
Deine "Testaufnahmen" im Repro-Nahbereich des Bücherregals sagt also wenig über das Objektiv aus. Ausserdem wirst du das Objektiv nicht nur in Telestellung benutzen wollen.

Um die Fertigungs"gurken" herauszufinden, musst du aber auch alle 4 Bildecken bei allen Brennweiten und Blenden vergleichen, denn auch Gurken sind irgendwo im Bild immer scharf, aber eben nicht nicht gleichmässig über das ganze Bildfeld.

Ich habe auch ein 28-70 Exemplar: Generell ist das Objektiv nicht völlig schlecht, im Weitwinkelbereich gibt es die meisten fertigungsbedingten Schärfeabweichungen, der Telebereich ist bis Blende 8-11 zwar nicht unscharf, aber ausgesprochen weichzeichnerisch. Kontrastautofokussysteme mögen das gar nicht, daher vielleicht die zahlreichen Fokusprobleme. Mein Exemplar ist bei 28mm Offenblende noch ganz brauchbar, verschlechtert sich aber auf der linken Bildseite beim Abblenden (!) deutlich.

Es gibt wohl gute Gründe, warum das Objektiv nicht als Kitkombi für die hochauflösenden A7r`s angeboten wird. Mit viel Geduld kann man aber wohl auch brauchbare Exemplare finden, wenn man die Einschätzung einiger User nimmt. Ich selbst habe aber keins gefunden (von 3en).
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2017, 12:25   #2
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Sorry, ganz so einfach ist es beim "Objektivtesten" dann doch nicht!
Das mag durchaus sein und alles was Du aufzählst ist nachvollziehbar...

..aber ich mach es mir da schon relativ einfach:

Ich z.B. "teste" mein FE 28-70 Kit- Objektiv folgendermaßen:
Ich mache 100+ Aufnahmen in ganz normalen Alltagssituationen. Eben in solchen für die ich das Objektiv normalerweise verwenden will. (Nichts Extremes, genug Licht, ....)

Wenn dann von den ganzen Bildern nur 50 bis 60% brauchbar sind (d.h. akzeptable Schärfe), dann ist das Objektiv einfach Sch....e. Punkt.

Wenn mit anderen Objektiven 95% (technisch) brauchbare Bilder herauskommen, dann sagt das schon etwas über das Objektiv aus- auch ohne akkuraten Versuchsaufbau.

Ich hab auch weder Lust noch Gelegenheit im Geschäft 10 Kit- Objektive auf Herz und Nieren zu testen, damit ich dann vielleicht ein brauchbares dabei rausfiltern kann.
Wenn SONY eine derart große Serienstreuung zulässt, dann "Gute Nacht".
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)

Geändert von loewe60bb (01.06.2017 um 12:27 Uhr)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 09:10   #3
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Das mag durchaus sein und alles was Du aufzählst ist nachvollziehbar...

..aber ich mach es mir da schon relativ einfach:

Ich z.B. "teste" mein FE 28-70 Kit- Objektiv folgendermaßen:
Ich mache 100+ Aufnahmen in ganz normalen Alltagssituationen. Eben in solchen für die ich das Objektiv normalerweise verwenden will. (Nichts Extremes, genug Licht, ....)

Wenn dann von den ganzen Bildern nur 50 bis 60% brauchbar sind (d.h. akzeptable Schärfe), dann ist das Objektiv einfach Sch....e. Punkt.

Wenn mit anderen Objektiven 95% (technisch) brauchbare Bilder herauskommen, dann sagt das schon etwas über das Objektiv aus- auch ohne akkuraten Versuchsaufbau.

Ich hab auch weder Lust noch Gelegenheit im Geschäft 10 Kit- Objektive auf Herz und Nieren zu testen, damit ich dann vielleicht ein brauchbares dabei rausfiltern kann.
Wenn SONY eine derart große Serienstreuung zulässt, dann "Gute Nacht".
Deine Methode der Qualitätsbeurteilung ist für eine Diskussion in einem Forum leider wenig geeignet. Es fordert ein, dass die Mitforenten deinem Urteil trauen. Das tun sie ja nichtmals, wenn Bilder eingestellt wurden: die sind dann ja "immer" technisch falsch.
Für das eigene Objektiv funktioniert das dann sicherlich gut und ist dann ggf sogar sinnvoller als Bücherregale.
Ich mache immer beides: erst labormässig und dann noch "Realität". Mein Minolta 2485 ist auch so eine anstengende Diva, kann aber auch echt tolle Bilder. Bis jetzt habe ich es noch nicht entschlüsselt.
Ich hätte auch keinen Bock ein Objektiv mehrfach hin und herzuschicken.
Habe aber auch nur ein neu gekauftes Objektiv und das war auch schon erfolglos bei Tamron.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 19:28   #4
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von rawi Beitrag anzeigen
Sorry, ganz so einfach ist es beim "Objektivtesten" dann doch nicht!

... Wichtiger ist eine gute Unendlich-Leistung bei möglichst allen Brennweiten und Blenden.
Deine "Testaufnahmen" im Repro-Nahbereich des Bücherregals sagt also wenig über das Objektiv aus. Ausserdem wirst du das Objektiv nicht nur in Telestellung benutzen wollen.
Sorry aber wie ich testen muss, weiss ich am besten selbst.
Schreib doch lieber, dass für DICH alle Brennweiten in Unendlich-Einstellung am wichtigsten sind.

Für MICH ist dieses Objektiv vor allem für Portraits interessant, und zwar ausschließlich am langen Ende.
Un der Abstand und Ausschnittgröße des Bücherregals und die Entfernung entspricht recht genau dem, wie ich es für Portraits nutzen würde.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2017, 22:47   #5
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Das ist dann ja jetzt klargestellt. Hätte man auch gleich am Anfang sagen können, denn es gibt wohl kaum einen zweiten User, der das Objektiv für so einen reduzierten Anwendungszweck einsetzt.

Hm, aber dann könnte es doch eigentlich für dich ganz geeignet sein. Eine leichte Weichzeichnung ist bei Portraits oft vorteilhaft, und Schärfe bis in die Ecken sowieso nicht notwendig.
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.06.2017, 00:33   #6
KDBerlin
 
 
Registriert seit: 16.03.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von superflow Beitrag anzeigen
Sorry aber wie ich testen muss, weiss ich am besten selbst....
.
Etwas sehr barsch. Ok Du weist es, sieht man ja an den Verwacklungsunschärfen - die gehören übliche Weise nicht zu einem Test - aber Du weist es ja.

Tschüss ich bin draussen.
KDBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 09:29   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
... naja, vielleicht läuft es wieder auf so nen "Pseudo- Thread" hinaus?

Der TO stellt Fragen und will Meinungen bzw. Beratung.
Wenn man aber seine Verfahrensweisen oder Prämissen in Frage stellt, gibt er dann vor dieses oder jenes sowieso selber besser zu wissen.....

Man könnte, wie so oft, einfach sagen:
Mensch Junge, frag nicht so viel sondern mach es einfach!
Was helfen Dir im Prinzip die Meinungen von 100 Anderen?

(Aber das ist nun mal das Wesen/ die Krux eines Forums.)
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 09:43   #8
rawi
 
 
Registriert seit: 05.02.2014
Beiträge: 158
Ich habe kein Problem mit dem "Ton". Passiert schon mal...

Lasst uns nicht weiter darauf herumreiten, wäre Schade um
das interessante Thema.

Gruesse
Rainer
rawi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 14:58   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von superflow Beitrag anzeigen
Für MICH ist dieses Objektiv vor allem für Portraits interessant, und zwar ausschließlich am langen Ende.
70mm und Blende 5.6 als Portraitobjektiv ... ?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2017, 15:32   #10
superflow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
70mm und Blende 5.6 als Portraitobjektiv ... ?
Erstmal Sorry wenn sich jemand von mir komisch angegangen fühlt.

Sorry ich fahre über das Wochenende weg und werde in den nächsten Tagen wenig online sein und nicht dazu kommen,
- weitere Tests zu machen
- zu erklären, wie und warum und mit welcher Brennweite ich Portraits fotografiere
- zu erklären, warum ich die Erklärung mit der Verwacklungsunschärfe wahrscheinlich für falsch halte
- mein gewähltes Bildbeispiel kein "Repro-Nahbereich", sondern extrem relevant ist

Euch ein schönes Wochenende. Falls ich dazu komme, weitere Tests zu machen, werde ich sie posten, bis dahin nehme ich einfach mein Canon Objektiv an Metabones, mit dem es solche Probleme nie gab.
superflow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » α7R II: Ist das 28-70 Kitobjetiv wirklich so schlecht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:02 Uhr.