Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2017, 20:04   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Sterne sind eine zu kleine Nische um genannt zu werden.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2017, 20:32   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Sterne sind eine zu kleine Nische um genannt zu werden.
Zeiss ist diese Nische nicht zu klein. (18mm Batis)

Zitat:
... macht das Objektiv zum perfekten Begleiter für anspruchsvolle Aufnahmen, zum Beispiel in der Landschafts-, Astro- oder Architekturfotografie.
Ich habe auch schon Probeaufnahmen vom Sternenhimmel mit dem FE 16-35/4 gemacht. Auch damit geht es noch ordentlich. Das 4er Zoom ist sehr gut auf Koma korrigiert und ich gehe davon aus, das 2.8er sollte da ähnlich sein.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2017, 20:42   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zeiss ist diese Nische nicht zu klein. (18mm Batis)
Zugegeben, die Nische wird massentauglich angesichts der jetzigen Leistung von Sensoren und Objektiven. Das haben auch andere erkannt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 12:34   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Ein paar Bildeindrücke mit dem Sony FE 16-35mm/2.8 GM im Vergleich zum Sony-Zeiss FE 16-35mm/4. Es steht zwar 'review' drüber, aber als solches würde ich es nicht bezeichnen.

Und ein paar erste Eindrücke vom Sony FE 12-24mm/4.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 12:50   #5
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Ich glaube da bin ich mit dem Vario Tessar gut bedient. Ich finde es bei f4 sogar schärfer, aber das müsste man wohl am PC und nicht am Tablet bei Sonnenlicht beurteilen.

Geändert von *thomasD* (10.06.2017 um 13:41 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.06.2017, 12:57   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.188
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich glaube da bin ich mit dem Vario Zessar gut bedient. Ich finde es bei f4 sogar schärfer,..
Mir kommt es auf dieser Seite auch so vor als wäre das F4 schärfer. Man müsste die beiden bei verschiedenen Brennweiten und verschiedenen Entfernungen vergleichen um eine solche Aussage zu verifizieren. Deshalb hatte ich auch geschrieben, ich würde es nicht als 'review' durch gehen lassen.
Aber das FE 16-35mm/4 ist auch das beste (kurze, 16-35er oder 24-70er) Zoom, das ich bisher an einer Kamera hatte, und das einzige, das ich mir überhaupt gekauft habe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2017, 18:35   #7
Stally
 
 
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
Danke @aidualk für den link. Mein erster Eindruck ist auch, dass das Zeiss schärfer und kontrastreicher ist, ein Wechsel also eher ein Rückschritt
Der Autor sieht's ja auch so:


Zitat:
I might say that the Vario Tessar is a tad sharper at corners compared to the G Master and also the image looks more contrasty on the F4 lens.
__________________
Bis dahin,
Stlly
Stally ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:49 Uhr.