![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
sehr deutlich sogar. GEht mal auf das Bild 3 und schaut Euch den weißen Mantel an. Sind die lila, rosa Flecken normal?
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment Geändert von matti62 (20.05.2017 um 20:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
|
Bei den pinken Flecken ist irgendetwas schief gegangen, das kann ich mir anders nicht erklären.
Die Aufnahmen mit dem Sternenhimmel sehen nicht besonders aus, man sollte aber nicht vergessen, dass es sich um RAW Aufnahmen handelt, da ist das volle Rauschen noch drin. Was ich aber viel schlimmer finde, sind die schrecklich verzerrten Sterne in den Bildecken. Mit der Koma ist das Objektiv für Nachtaufnahmen mit Sternenhimmel anscheinend nicht besonders geeignet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Die längliche Darstellung der Sterne, die mehr auf der rechten Seite deutlich wird, sind der (zu) langen Verschlusszeit geschuldet, die in der 100% Ansicht dann erkennbar wird. Ich kann überhaupt kein Koma erkennen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.11.2016
Beiträge: 100
|
O. k., die langen Verschlusszeiten hatte ich zuerst nicht beachtet. Aber man sieht schon etwas Koma auf dem siebten Bild, was nur mit 5 Sekunden belichtet wurde. In den Ecken hast du schon die Satellitenschüsseln.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Eines von vielen, eher nichtssagenden, ersten 'Testaufnahmen', die irgendwie immer zuerst kommen.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Für einen Weitwinkelfan (wie mich) ist die Kombination 12-24 mit 24-70 durchaus sinnvoll und attraktiv. Das 12-24 könnte meine heißgeliebte Kombi Voigtländer 10mm mit 16-35/4 ins Wanken bringen. Aber erst mal sehen, was das Teil für eine Leistung bringt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.02.2015
Beiträge: 168
|
Zitat:
Rein praktisch ist das 12-24 eine geniale Ergänzung zum 24-70. Es ist auch "kleiner und leichter"... Aber irgendwie reizt mich das 16-35GM mehr. Ich hab keine Erfahrungen mit UWW unter 16mm... Zum Glück kommt das 12-24 früher. Dann gibts bestimmt schon Tests oder ich teste es selber... Fest steht - eins von beiden muss sein! :-) Vorbereitet hab ich alles, jetzt muss es blos kommen... ;-) Gruß! Björn
__________________
Gruß! Björn (Ich liebe stürzende Linien ! :-) . http://www.fotocommunity.de/user_photos/2095787 https://www.flickr.com/photos/101519294@N03/ Geändert von smily (27.05.2017 um 18:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Mich wundert etwas die Formulierung beim 16-35.
Perfekt für Landschaft, Stadt/Architektur und Portrait Fotografie... Was ist mit Sterne?? Ein 16-35 2.8 bietet sich doch geradezu dafür an...? Bisher verwende ich immer mein Tamron 24-70 vom A-Mount und auch das ist Mega Scharf für Sterne... Einzig den Weitwinkel unter 24mm vermisse ich bisher sehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Sterne sind eine zu kleine Nische um genannt zu werden.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|