Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2017, 08:57   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Kann mir trotzdem einer mal erklären was es bei einem 16-35 für einen Vorteil hat eine 2,8er statt 4er Blende zu haben - das ich mit so nen grossen Klopper da dran schrauben will ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2017, 09:00   #2
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Kann mir trotzdem einer mal erklären was es bei einem 16-35 für einen Vorteil hat eine 2,8er statt 4er Blende zu haben - das ich mit so nen grossen Klopper da dran schrauben will ?
Für Nordlichter, Milchstrasse etc. braucht man auch Lichtstärke.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 09:06   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hab ich das Teil nicht einem Stativ da stehen ?
Eine Blende Blende Verlust.
Eine ISO Stufe.
Längere Belichtungszeit.

Na ich dacht eher die tendieren zu FB wie dem neuen SIGMA 14 1,8.
Noch bessere Qualität und grosser Blendengewinn.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 09:15   #4
dinadan
 
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hab ich das Teil nicht einem Stativ da stehen ?
Sterne und Nordlichter bewegen sich, da kann man nicht beliebig lange belichten.
__________________
Gruß Detlef
dinadan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 09:15   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na ich dacht eher die tendieren zu FB wie dem neuen SIGMA 14 1,8.
Noch bessere Qualität und grosser Blendengewinn.
Ist im Prinzip nicht ganz falsch gedacht. Für solche Aufnahmen bevorzuge ich auch Festbrennweiten.
Ein 2,8er Zoom habe ich auch tatsächlich nie selbst besessen (aus diversen Gründen) und auch das Neue ist für mich, unabhängig vom Preis, uninteressant.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2017, 13:11   #6
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.520
Daher ist die Kombi aus 16-35/4 mit Stabi und Samyang 14mm 2.8 ohne Stabi für Stativaufnahmen schon recht gut und preiswert für die Leistung. Die neuen sind ja beide ohne Stabi und daher wohl sowieso für die neuen Bodies gedacht. Wobei das natürlich auch der anderen Gewichtsverteilung geschuldet ist.
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 14:37   #7
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Das 12-24/4 ist ein interessantes Objektiv, allerdings für mich schon zu weitwinklig. Das 1635/4 dürfte vielseitiger sein, außerdem bin ich damit sehr zufrieden und mir ist eigentlich auch noch nie noch mehr Weitwinkel abgegangen (außer vielleicht ein wenig bei Nachthimmel-Aufnahmen). Auch das Gewicht hält sich sehr in Grenzen.

Ein 1635/2.8 ist mir nie abgegangen, da hätte ich mir lieber etwas im Telebereich gewunschen (400/4 oder so).

Auf jeden Fall schön zu sehen, dass Sony den Objektivpark konsequent ausbaut (für APS-C wäre allerdings auch mal wieder ein Objektiv fällig...).
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 18:05   #8
NEX3NNeuling
 
 
Registriert seit: 19.03.2014
Beiträge: 450
Korrekt, vielleicht kommt ja das 12-24 f4 noch für apsc. Dann würde ich es kaufen.
__________________
Erfolgreich gehandelt mit: Fotosammler, wernersbacher, TTammer
500px
NEX3NNeuling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 09:09   #9
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
meshua: solche gibt es immer, die beim Spazierenlaufen eine Hobbykamera dabei haben und mit Altoptiken spielen. Da mag die a7ii noch sehr gut dafür geeignet sein, bei der a7rii scheiden sich dann wieder die Geister. Wie gesagt, so langsam habe ich von den PEntax SMC bis 135mm zumindestens immer eine Brennweite zusammen. Da sieht man schon, wo die Dinger ihre Grenzen haben :-)

mrrondi: Wenn Du den Unterschied zwischen dem 2470f4 und dem 2470f2.8 kennst, dann weißt Du warum man das macht.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 12-24 F4 G + Sony FE 16-35 F2.8 GM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.