Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sternenkiller-Kameras!?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2017, 09:01   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Ja, das wundert mich auch. Möglicherweise gibt es da doch ziemliche Unterschiede in der Firmware. In den Astro-Foren wurden die Unterschiede zwischen Bulb- und Nicht-Bulb- Zeiten untersucht. Und die Effekte waren auf sehr schwache Sterne begrenzt. Bei deinem Beispiel wurden ja sogar relativ helle Sterne "gegessen".
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2017, 11:10   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
die Effekte waren auf sehr schwache Sterne begrenzt. Bei deinem Beispiel wurden ja sogar relativ helle Sterne "gegessen".
Ersteres würde bei einer einfachen Glättung durch Mittelwertbildung passieren. Letzteres wäre der typische Effekt bei einem Medianfilter o.ä., der gezielt extreme "Ausreißer" eliminiert, aber kleinere Helligkeitsunterschiede kaum antastet.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 13:43   #3
walt_I
 
 
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
.........
Bei deinem Beispiel wurden ja sogar relativ helle Sterne "gegessen".
Waren es denn wirklich Sterne oder nur Hotpixel?
__________________
flickr

walt_I ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 13:56   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Dazu müsste man zwei Aufnahmen mit leicht veränderter Kameraposition vergleichen. Wenn es wandert, ist es ein Stern; wenn es an derselben Stelle bleibt, dann ist es ein Hotpixel.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 14:03   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Sind alle gewandert, auch ohne die Kameraposition zu verändern.
Ich hatte sie in PS zum Vergleich übereinander liegen, nur hier kann ich das nicht.
Man sieht auch, dass das 4 Sekunden Bild im Rauschen den Eindruck macht, als wäre ein billiges Rauschunterdrückungsprogramm drüber gelaufen. Das 3 Sekunden Bild rauscht zwar minimal mehr aber gleichmäßig und 'sauberer'.

Geändert von aidualk (10.05.2017 um 14:10 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2017, 16:47   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Das Thema interessiert mich auch. Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen oder Informationen zur A7II?
Allgemein wäre auch ein Vergleich Bulb zu Zeitvorgabe bei gleicher Belichtungszeit interessant, bspw. mit 10s.
Ich selbst habe derzeitwenig Zeit für das zu testen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sternenkiller-Kameras!?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.