![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Eine Version ohne Auto ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Die Milchstrasse ist sehr schön, aber mich stört die Lichtglocke der Stadt ein wenig.
Ich mag es lieber unbewohnter. Zitat:
Das finde ich beunruhigend. LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ja, mir wäre es ohne die Lichtglocke auch lieber gewesen, aber es ist nicht immer so einfach, eine entsprechende Stelle zu finden. In natura war die Lichtglocke, wie in etwa auf dem Bild, mit der gleichen Lichtstärke bzw. -schwäche zu sehen wie die Milchstraße, schon schwach. Die hohe ISO und die lange Belichtungszeit holt das halt deutlich hervor.
Das 14mm Samyang ist dafür bekannt, dass es mit der Zeit innerlich einen Defekt bekommt, der die Mitte und den Rand im Fokus auseinander driften lassen (vermutlich geht eine Ausgleichslinse nicht mehr mit, der Fokus wird dann auch weich am Drehring). Es ist extrem empfindlich. Schon ein 'normales' Objektivleben im Rucksack (auf- und absetzen, ständiges schütteln durch die Bewegung beim Gehen) hält es nicht lange durch (es ist aber das einzige, das mir auf die Art kaputt geht, dafür aber regelmäßig). Das ist auch nicht zu reparieren, es wird einfach ausgetauscht. 2 Exemplare hatte ich noch in der Garantiezeit. Jetzt habe ich noch 2, die nicht mehr in der Garantie sind. Es fängt langsam an und wird dann schlimmer, bis man nur noch einen scharfen Kreis in der Bildmitte hat. Das 14er ist "billig" (und billig gebaut). Ich muss es leider als Wegwerfartikel bezeichnen, und wenn es gesund nicht von so hoher BQ wäre, hätte ich schon lange kein Samyang mehr. Inzwischen gibt es aber einige Alternativen dazu.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
das Bild ist gut wie es ist.... ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
|
Mir gefällt das Bild sehr gut. Auch der Lichtblitz vom Auto stört mich keineswegs; finde, das macht das Bild interessanter.
Gehe ich recht in der Annahme, dass hier nichts gestackt ist, sondern eine einzige Aufnahme mit 20 sec. In den Exifs steht ISO 10.000 (?). Grüße, Harald
__________________
www.haribee.at |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Danke.
Ja, das sind beides jeweils Einzelaufnahmen. Das erste mit ISO 10.000, das zweite mit ISO 12.800, wobei Vordergrund und Himmel im ACR jeweils selektiv bearbeitet wurden. Im Himmel wurde der Kontrast verstärkt und er wurde nur minimal entrauscht, um die Sterne nicht zu weg zu filtern. Der Vordergrund wurde etwas stärker entrauscht, ansonsten kaum bearbeitet.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich finde beide Bilder sehr gut, und auch deinen Hinweis zum Objektiv. Damit kommt es von der Liste.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|