Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Keine A-Mount Objektive mehr im Berliner Sony-Shop!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2017, 21:11   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von castoro Beitrag anzeigen
Ich wollte das 24-70 ZA II. Sie sagten, sie hätten vor einem Jahr ungefähr das letzte frei verkauft.
Nuja. Das wundert mich aus mehreren Gründen nicht. Gerade das 24-70 ist das Brot-und-Butter-Objektiv, von dem ich annehmen würde, daß es eigentlich jeder A-Mount-Vollformatler schon hat. Wer die erste Version besitzt, wird vermutlich auch keinen vierstelligen Betrag in die Hand nehmen, um auf die zweite Version zu wechseln, zumal bisher noch nicht wirklich klar ist, wo da jetzt eigentlich der Fortschritt ist. Auf dem Gebrauchtmarkt dürfte es in ausreichenden Stückzahlen verfügbar sein. Und wer kauft schon ernsthaft in einem Laden, wo Ladenpreis = UVP ist?

Zitat:
Aber das so kurz nach dem Erscheinen der A99 II die Lage so ist, das hätte ich mir nicht auszumalen gewagt, nach den vollmundigen Bekenntnissen und der Werbung für diese Kamera.
Die Zielgruppe der A99 II waren ausdrücklich die Bestandskunden. Und die dürften wie gesagt ihre Objektive mittlerweile größtenteils komplett haben.

[Glaskugel]
Mich wundert eh, daß es den Sony Store überhaupt noch gibt, nachdem sie schon den Online-Shop geschlossen haben. Ich habe das Gefühl, Sony weiß selber nicht so recht, wozu das Ding gut sein soll. Wenn sie es als Profit Center sehen, dann sollten wie vor allem konkurrenzfähige Preise machen – normalerweise würde ich erwarten, daß in einem Hersteller-Outlet die Produkte billiger sind als anderswo und nicht teurer. Wenn es aber ein Showroom sein soll, dann haben sie auch gefälligst jedes verdammte Produkt da zu haben, vom Pfennigartikel bis zum 15000€-Objektiv.

Letzteres funktioniert natürlich nur dann, wenn die Ausstellungsstücke vom Konzern gestellt werden und nicht vom Laden eingekauft werden müssen. Ich hab mal die UVPs aller A-Mount-Objektive auf sony.de zusammengezählt, die komplette Kollektion würde auf dem Papier 56000€ gebundenes Kapital bedeuten. De facto natürlich deutlich weniger, wenn man mit dem Händler-EK rechnet. Vielleicht hat da ein Shop-Manager entschieden, daß er lieber für ein Jahr einem Mitarbeiter das Gehalt zahlt, als für das Geld einen Haufen Zeug in den Keller zu legen.
[/Glaskugel]
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2017, 21:43   #2
castoro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen

Und wer kauft schon ernsthaft in einem Laden, wo Ladenpreis = UVP ist?
Der Sony-Store hat mehrere Vorteile:
Erstens bietet er einen zinslosen Zwei-Jahres-Kredit. Gut, das gibt's anderswo auch. Zweitens hat der Store einen Mitarbeiter, der mich kennt und schon mit Namen begrüßt. Und der macht auch schon mal, wenn er Zeit hat, ein Objektiv zum Testen an die Kamera - wir gucken dann zusammen, und er sieht erstaunt auf seinem großen Monitor, dass sein 16-80 ZA einen hübschen Backfokus hat und überhaupt nicht viel schärfer ist als das Kit-Objektiv. Der legt sich halt schon mal ins Zeug. Ich habe ihn animiert. Vielleicht muss ich den nochmal ein bisschen über die A-Mount-Lage ausquetschen, das war nämlich jemand anders, mit dem ich gestern gesprochen habe. Eine Dame von der Abteilung Bald-Feierabend. Aber auch die wird schon wissen, was sie vor Ort haben und was nicht. Sehr viel ändern wird sich an der Information nicht.
Drittens gibt es immer wieder Berichte über Qualitätsprobleme von Sony-Kameras u. Objektiven, mangelnde Fertigungskontrolle etc. Ich habe all meinen Sony-Stoff über die Jahre in diesem Store gekauft und nie ein solches Problem gehabt, nicht ein einziges mal, wirklich nicht einen klitzekleinen Anschein eines Problemchens bei den Sachen, die über diesen Store kamen. Vielleicht geht es vielen anderen, die billiger gekauft haben, genauso. Aber vielleicht, rein spekulativ, bekommen die im Sony-Store die etwas besser geprüften Sachen. Ist nur so ein Gefühl.

Geändert von castoro (27.04.2017 um 22:17 Uhr)
castoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 06:21   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von castoro Beitrag anzeigen
Der Sony-Store hat mehrere Vorteile:
Erstens bietet er einen zinslosen Zwei-Jahres-Kredit. Gut, das gibt's anderswo auch. Zweitens hat der Store einen Mitarbeiter, der mich kennt und schon mit Namen begrüßt. Und der macht auch schon mal, wenn er Zeit hat, ein Objektiv zum Testen an die Kamera - wir gucken dann zusammen, und er sieht erstaunt auf seinem großen Monitor, dass sein 16-80 ZA einen hübschen Backfokus hat und überhaupt nicht viel schärfer ist als das Kit-Objektiv.
Also das finde ich schon richtig lustig.
Als ich zum ersten mal mit Fuji in Berührung kam, meinte der Fotohändler meines Vertrauens, dass ich doch einfach mal 1-2 Stunden mit der Kamera durch die Stadt laufen soll und ich könne ihm ja hinterher berichten, wie mir die Kamera gefällt.

Als ich das erste mal ein Zeiss Touit probieren wollte, rief er ein Freund an, der in der Nachbarstadt ein Fotoladen hat und fragte, ob er das Objektiv da habe und ob ich es dort ausprobieren könne. Nach einer Stunde stand ich dort im Laden und bekam das 12er Touit um damit an meiner Kamera ein paar Aufnahmen in der Stadt machen zu können.

Für so was braucht es kein Markenstore und kein Mitarbeiter den ich erst mal auf Linie bringen muss, sondern nur ein gutes Fachgeschäft, das somit genau seine Stärken gegenüber dem Onlinehandel ausspielt.
Ein Markenstore hingegen sollte ständig das gesamte Angebot vor Ort haben. Alles andere ist einfach nur ein trauriges Schauspiel.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 17:28   #4
castoro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2012
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Also das finde ich schon richtig lustig.
Als ich zum ersten mal mit Fuji in Berührung kam, meinte der Fotohändler meines Vertrauens, dass ich doch einfach mal 1-2 Stunden mit der Kamera durch die Stadt laufen soll und ich könne ihm ja hinterher berichten, wie mir die Kamera gefällt.
Ich stell mir gerade vor, wie ein Berliner Fotohändler auf so ein Ansinnen reagieren würde. Da muss man dann schon jede Menge Pfand dalassen und evtl. auch den Ausweis. Der Sony-Store hier hat schon seine Vorteile, jedenfalls für mich. Ich hab einfach einen guten Kontakt zu einem leitenden Mitarbeiter. Natürlich kann man dort auch - gegen Gebühr und Pfand - Fotogeräte ausleihen, wie hier überall, keine Frage. Nur eben kein A-Mount mehr.

Geändert von castoro (28.04.2017 um 20:34 Uhr)
castoro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 18:41   #5
Norbert W
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, da kann es auch Sony-Stores ohne Objektive gewisser Sorten geben
Norbert W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2017, 18:48   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, da kann es auch Sony-Stores ohne Objektive gewisser Sorten geben
Der ist gut
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2017, 22:40   #7
Nas Drovje
 
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: LA, M
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von Norbert W Beitrag anzeigen
In der Gegend soll es ja auch Flughäfen ohne Flugverkehr geben, ...:
das kannn man überhaupt nicht vergleichen. Der Fluchhafen hat ja nur deshalb keinen Flugverkehr, weil er noch im Bau ist.
__________________
Ada burung ambi pergi..
Nas Drovje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2017, 14:31   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von Nas Drovje Beitrag anzeigen
das kannn man überhaupt nicht vergleichen. Der Fluchhafen hat ja nur deshalb keinen Flugverkehr, weil er noch im Bau ist.
Was für ein Grund. Dort fährt aber auch seit Jahren schon eine S-Bahn, obwohl er noch im Bau ist.
Ja, so manches ist schon kurios in der Stadt.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2017, 18:54   #9
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Zitat:
Zitat von castoro Beitrag anzeigen
Ich stell mir gerade vor, wie ein Berliner Fotohändler auf so eine Bitte reagieren würde. Da muss man dann schon jede Menge Pfand dalassen und evtl. auch den Ausweis. Der Sony-Store hier hat schon seine Vorteile, jedenfalls für mich. Ich hab einfach einen guten Kontakt zu einem leitenden Mitarbeiter. Natürlich kann man dort auch - gegen Gebühr und Pfand - Fotogeräte ausleihen, wie hier überall, keine Frage. Nur eben kein A-Mount mehr.
In der Grolmannstraße würdest du diesen Service sicher erhalten.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Keine A-Mount Objektive mehr im Berliner Sony-Shop!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.