SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2017, 17:33   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
So sehe ich es auch! Ideal wäre ein Passaround der Kamera mit Objektiv hier im Forum.
4-5 User z.b. könnten so testen.
Aber so etwas hat Sony wohl noch nie gemacht.
Doch: Es gab mal einen Koffer mit reichlich Equipment, der rum ging. Man konnte sich dafür, soweit ich mich erinnern kann, bewerben.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 17:47   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Doch: Es gab mal einen Koffer mit reichlich Equipment, der rum ging. Man konnte sich dafür, soweit ich mich erinnern kann, bewerben.
Ja aber der war nicht für Krethi und Plethi bestimmt. Den haben Leute wie Alexander Heinrichs und Benjamin Jaworskyi benutzt.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:13   #3
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überraschen, aber vorerst gehe ich davon aus, dass die A9 am Markt floppen wird.

Zu unklar ist die Zielgruppe definiert und für den Bereich, in dem die Hardwarespecs die Stärken vermuten lassen, fehlt das passende Glas, und überhaupt ist der Kuchen hier bereits fest verteilt. Der Enthusiast im Hobbybereich fährt mit einer A99 II oder A7rII in den meisten Fällen besser und spart auch noch Geld bei der Anschaffung.

So richtig klar wird mir nicht, wer mit der A9 glücklich werden soll. Sollte ich tatsächlich irgendwann mal gewillt sein, den aufgerufenen Preis in einen Body zu investieren, würde ich mir eher eine Fuji GFX50s anschaffen... oder eben zu einer A99 II mitsamt 24-70 2.8er greifen.
wiseguy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:26   #4
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Ich bin mir nicht so sicher, ob die A9 floppt.
Man darf nicht vergessen dass eine 93%ige Abdeckung des Sensors mit AF-Feldern nirgendwo zu finden ist.
Viele Sportbereiche sind mit den bestehenden Gläsern 70-200 , 2,8 oder dem neuen 100-400 GM abgedeckt.
längere Brennweiten können gut mit Fremdgläsern bewältigt werden. Dabei bleiben immer noch 10 FPS ohne Black Out und der kompletten AF-Feldabdeckung.
Dazu kommt nativ wesentlich weniger Gewicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere Profi sich einen Zweit- oder Drittbody anschaffen wird.
Ich kenne genügend Presse-Profis, die schon mit der A99II geliebäugelt hatten und denen das E-Mount und damit die A9 als Zweitsystem entgegen kommt.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:32   #5
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Sony a9

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen

längere Brennweiten können gut mit Fremdgläsern bewältigt werden. Dabei bleiben immer noch 10 FPS ohne Black Out und der kompletten AF-Feldabdeckung.


Hängt davon ab wie schnell der AF mit adaptierten Canon Gläsern ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der eben gut genug ist damit einige Profis umsteigen. Wir werden es sicher erfahren.

Geändert von nex69 (21.04.2017 um 18:40 Uhr)
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2017, 18:38   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
Zitat:
Zitat von nex69 Beitrag anzeigen
Wir werden es siche erfahren.
Gehe ich auch davon aus. Sobald ich den ersten Pressefotografen mit der A9 sehe, melde ich mich
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:46   #7
mineral0
 
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 747
Einer der Vorteile der Nikon D5 war doch die Möglichkeit, bis zu Iso 12800 noch respektable Ergebnisse zu haben.

Wie sieht es denn hier mit der a9 aus?
mineral0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:37   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Man darf nicht vergessen dass eine 93%ige Abdeckung des Sensors mit AF-Feldern nirgendwo zu finden ist.
Abdeckung ist das eine, wobei ich bemerkenswert finde wie leicht die Leute auf diese vermeintlich hohe Spezifikation hereinfallen. Bei einer Kamera wie der A9, die auf dem Sensor fokussiert, würde ich davon ausgehen dass auf dem ganzen Sensor scharfgestellt werden kann. Was mit 93% (in der Fläche) ja auch nahezu gegeben ist. Da bleiben außenrum gerade noch 1,8% breite - oder besser schmale - Streifen.

Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird
a) mit nativem E-Mount Glas
b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat.

Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (21.04.2017 um 18:39 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 18:44   #9
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Wichtig wäre aber auch noch, wie schnell der AF ist, in typischen Situationen, oder auch mal bei wenig Licht und mit langen Brennweiten. Bisher waren das nicht gerade die Paradedomänen des E-Mount-AF. Ich bin schon sehr gespannt wie die A9 da abschneiden wird
a) mit nativem E-Mount Glas
b) mit AF-Adapter (MC11 o.ä.) und lichtstarken langen Tüten wie Sony sie (noch?) nicht im Programm hat.

Und das dann im Vergleich mit der Konkurrenz.
Hier sollte man nicht die A-Mount Linsen vergessen, die Sony ja hat.
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF.
Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 20:45   #10
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von DiKo Beitrag anzeigen
Hier sollte man nicht die A-Mount Linsen vergessen, die Sony ja hat.
Die 10 FPS sind eventuell eher der mechanischen Blendensteuerung am LA-EA3 geschuldet als dem AF.
Wenn der AF hier gut funktioniert, kann Sony die langen Linsen im E-Mount etwas entspannter angehen.
Die Zielgruppe, die Sony mit der A9 anpeilt hat aber keine A-Mount Gläser und wird auch keine kaufen. Die haben Canon Gläser und werden diese adaptieren. Funktioniert dann evtl. sogar besser als mit adaptierten A-Mount Gläsern. Oder zumindest gleich gut. Ich würde fast wetten dass Sony das selber auch testet. Aber die werden das nie so kommunizieren.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Sony a9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.