![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
|
Zitat:
Nicht "vergangenheitsbezogen", sondern aus realitätsbezogener Betrachtungsweise. Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
Die GM Glaslinsen sind ja auch ganz anders gefertigt als die ohne GM.
Klar ist das nicht billig... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 652
|
"Um mit rasanter Action mithalten zu können, bietet das Super-Tele-Zoomobjektiv FE 100–400 mm GM eine Kombination aus einem doppelten linearen Motor und einem Direct Drive SSM-Aktuator, um einen präzisen, ruhigen Betrieb zu gewährleisten.
Das Doppelmotorsystem ermöglicht eine Beschleunigung des Objektivantriebs beim Fokussieren, um die schnellen Bewegungen aufzunehmen, die für die Sport- und Naturfotografie typisch sind. Gleichzeitig stellen die äußerst präzise Positionskontrolle und ein optimierter Autofokus-Algorithmus sicher, dass das Motiv schnell gefunden und fokussiert wird. Dadurch wird die maximale Autofokus-Leistung einer Kamera wie der neuen α9 ausgeschöpft". Wie beim 70-200 GM. Damit zu filmen ist ein Genuss. Der Fokus geht so zügig und smooth als hätte man einen Camcorder in der Hand. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Weiss jemand ob die TKs mit dem FE100-400GM funktionieren ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Danke.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Ich bin auch gespannt, ob das Bokeh mit kritischen Hintergründen besser zurecht kommt als das aktuelle A-Mount 70-400, das mir gar nicht gefällt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.351
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
|
Zitat:
Gruß Jumbolino
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
|
Zitat:
Ich habe mir vor etwa einem halben Jahr den LA-EA4 nur wg. dem Minolta 2.8/200mm"Apo" gekauft, aber zufrieden bin ich damit nicht wirklich. Das 70-300 G SMM mit LA-EA3 Adapter ist (rein vom AF) eine ganz andere Welt (edit: an der A7RII).
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|